Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> schwinge ets 125 "71"
luckyluke
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6316
Mitglied seit: 03.04.2013



Hallo erstmal vielleicht kann Mir hier jemand helfen...

Wie krieg ich die schwinge vom rest des rahmens runter???
MZ ets 125. Jg.71
schon mal im vorraus vielen dank

PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Da ist nichts weiter dabei.
Schwingenbolzen rausziehen und dann kann die Schwinge abgenommen werden.

Es gibt unter Umständen noch 2 Verdrehsicherungen am Rahmen, die entfernt werden müssen.
Die wären hinter/unterm Batteriekasten im Rahmenrohr beidseitig.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
luckyluke
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6316
Mitglied seit: 03.04.2013



hab eben schon wie n wilder gedengelt... verdrehsicherung hab ich auch raus
dann is das aber festgerostet
PME-Mail
Top
luckyluke
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6316
Mitglied seit: 03.04.2013



der Bolzen ist doch nicht etwa zweiteilig?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Eine ordentliche Portion Rostlöser dran und zwei Tage wirken lassen. Dann versuche nochmal ihn unter drehen rauszuziehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
luckyluke
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6316
Mitglied seit: 03.04.2013



naaagut ich danke euch hoffe es klappt
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Ansonsten lege 2 Unterlegscheiben auf eine Bolzenseite und ziehe die Mutter dagegen fest. Wenn die Mutter am Anschlag ist, wieder abdrehen, weitere Scheibe ergänzen und wieder anziehen usw....Du ziehst den Bolzen also Stück für Stück raus.
Kann ein Weilchen dauern, aber rettet Rahmen und ggf. die Schwinge.
Neben Rostlöser kannst Du auch mit Wärme und dosierten Hammerschlägen rangehen, bestenfalls wenn der Bolzen gerade unter Spannung steht.



--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter