Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Elektroproblem, Gebe mein Lehrgeld zurück!?
Red-Shark
Geschrieben am: 04.05.2013, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Was ist passiert.
Bin am 30.4 zum großen TÜV nach Bamberg gefahren. Strömender Regen.
Hatte ohne Termin doch den Schlechtwetterbonus. Ein Prüfer nahm sich der Vollabnahme an.
Also die 25 km bis Bamberg habe ich keine Probleme gehabt. Ich stell die RT vorm TÜV ab und 1,5 h später ist die Bat alle. Als ich mir ein Ladegerät besorgt hatte(in meiner alten Firma) und es anschloss leuchtete die Ladekontrolllampe schwach trotz ausgeschaltener Zündung. Im Zündschloss stellte ich Feuchtigkeit fest.
Also Spulenkasten mit TÜV Heisluftfön getrocknet(mit Gefühl)und Ladegerät von neuen an die Bat. Nach 5min Kick on. der Bock zündet und nimmt aber nur halbgas an. die Ladekontrolle verlicht nicht. Weder an D+ noch an DF messe ich 6V.
Zündschloss zerlegt, Verkabelung noch und nöcher geprüft, finde keinen Fehler
Wer kann mir Helfen?
Über welchen, mir sich aus den Plänen zZt. nicht erschliesenden Weg bekommt die Lima DF+ 6V?

GEBE BALD MEIN LEHRGELD ZURÜCK.

Der Prüfer war übrigens total cool als ich nach 1h versuchen und einnebeln der Halle gesagt habe ich breche ab.
Stinkt mir nur das ich noch mal hin muss und immer noch nicht fahren darf.


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 05.05.2013, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Fehler gefunden. Hatte einen denkfehler. war der Meinung das D+ schon mit einschalten der Zündung 6V+ bekommt. hab mir dan aber noch mal die Beschreibubg der GS Lima reingezogen und nun denk ich läuft sie wieder.

TÜV nächste Woche greif ich an

Gruß Peter
javascript:emoticon(':angry:')
Übrigens der Fehler des Entladens war ein Leichter Massekontakt zwischen D+ und Feld.
Also immer schön isolieren.javascript:emoticon(':clap:')



--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 05.05.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Seht Ihr, hier sehe ich die Weisheit meines alten Lehrmeisters mal wieder bestätigt
Funktioniert was von Anfang an, funktioniert es nicht lange.
(alte BMSR Weisheit?).
Der Abgang zu den Feldspulen D+ lag an der Oberfläche des Feldes auf.
Fragt mich wie das passieren kann.???????????????????? javascript:emoticon(':uhm:')
Werde morgen wieder Testen und schauen das ich am Freitag einen TÜV Termin bekomme.

Gruß Peter

Seht so kann es gehen.



--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter