Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe jetzt auch einen :), Spatz Baujahr 1964
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Nummer 3.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



thumbsup.gif wub.gif Schnieke der" Kleine "
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Nummer 4.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Danke biggrin.gif

Einen neuen Sitzbankbezug, Sitzbankpolster + Zündspule sind Bestellt und dann kann es weitergehen.
Der alte Bezug ist leider so bröselig das man ihn nicht flicken kann. sad.gif
Und wenn dann noch die Teillastnadel kommt. wink.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 09.06.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Kann mich Rene nur anschließen, gefällt mir sehr gut dein Spatz thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.06.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Sieht ja mal echt Genial aus! thumbsup.gif
Mein Vater hätte den beinahe ersteigert, wie ich nebenbei erfuhr.

Den Lenker so weit raus, dass es bequem ist und GANZ WICHTIG!Die Bowdenzugröhrchen dürfen nicht an den Tank kommen!!
Dadurch sind schon so viele Spatz Tanks versaut worden.


Was haste mit dem Lack gemacht?Ist ja wie neu.

Weiter so!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

noch einer der ihn haben wollte. biggrin.gif
Der Lack ist per Hand mit Reinigungspolitur und Hartwachspolitur bearbeitet worden.
Die Roststellen mit Owatrol versiegelt, das war's dann schon. smile.gif
Vorher natürlich den ganzen alten Öl, Harz und Sand Schmodder mit Wasser, Backofenspray und Spiritus entfernt.
Der Motor und die restlichen Aluteile mit Stahltopfschwämmen bearbeitet.
Am Tank sind übrigens schon Kratzspuren von den Bowdenzugröhrchen sad.gif , werden aber etwas durch den Moosgummiring verdeckt.

Grüße Markus

PS: Ich freue mich schon wie verrückt darauf wenn ich die erste Fahrt mit dem Spatzilein machen kann. biggrin.gif
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.06.2013, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Du wirst es lieben!
Bin heute selbst wieder gefahren.Man möchte garnicht mehr anhalten.
Wirklich ein sehr bequemes Moped.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 09.06.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Sehr geil! Da wird man ja richtig neidisch!

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 10.06.2013, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

ach was, Du machst sowas doch auch mit links wenn ich mir deine S50 so ansehe. smile.gif
Wie sieht's denn jetzt aus bei Dir?
Holst Du dir noch ein 'Vogeltier' oder nicht?
Aber aufpassen das hat Suchtpotenzial. biggrin.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 12.06.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Boah was für ein scheiß Tag heue!
DHL Sendungsverfolgung sagt mir Paket zugestellt, Empfänger = Nachbar.
Also früher Feierabend gemacht und um 15.00h war ich dann zu Hause.
Zum ersten Nachbar gelaufen und nach dem Paket gefragt, nö hab ich nicht.
Zum zweiten Nachbar gelaufen und nach dem Paket gefragt, nö hab ich nicht.
Zum dritten Nachbar gelaufen - nicht da. sad.gif
Noch 5 x hingelaufen, immer noch nicht da. mad.gif
Gegen 18.00h habe ich das Paket dann endlich bekommen.
Fix augepackt und die Zündspule auf die Grundplatte montiert.
Sieht aber komisch aus. blink.gif Mist Polrad klemmt....... war wohl nix mit Zündspule. mad.gif
Was nun? Alte Zündspule vorsichtig vom lackgetränkten Stoffband befreit und repariert. Mit dem alten Plastikband wieder straff umwickelt und zusätzlich mit Isolierband. Das neu angebrachte Kabel was nach aussen geht mit 2 Komponenten Kleber fixiert. Und nun muss das Ganze erst mal trocknen.
Weiter Paket ausgepackt und festgestellt dass der Nachbaupolsterkern flacher ist als der alte originale. sad.gif
Aber der Sitzbankbezug ist von Sitz und Sattel und 1a Qualität. thumbsup.gif
Auf das neue Sitzbankpolster noch ein dünnes Schaumstoffpolster aufgelegt ( 1,5cm) und die Sitzbank neu bezogen.
Sieht echt prima aus.
Also morgen noch mal ran und das Moped endlich zum laufen bringen, ich will endlich mal fahren!

Nun bräuchte in mal eine Info von euch, wo kann ich eine Zündspule kaufen die passt???
Die jetzige nicht passende ist eine PLITZ, Best.Nr.: 24318-000S

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.06.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Dass der Nachbaukern flacher ist, kann ich bestätigen.
Ich hab auch noch den originalen Bezug.Leider würde ich den beim erneuten Abziehen endgültig zerstören.Das hätte ich auch früher wissen sollen. dry.gif


Auf jeden Fall empfehle ich eine Zwotec Zündspule.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.06.2013, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



madie:

Die von dir angegebene Zündspule ist zwar für Essi eins und zwei, nicht aber für Spatz mit Soemtron-Maschine !
Der benötigt die mit Original-Nummer 8306.8-110/1 !
Diese scheint momentan nicht lieferbar zu sein . hmm.gif
Ich schau mich um ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 12.06.2013, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



hmm..

Angeboten wurde sie für SR1,SR2,KR50.
Hat die KR50 nicht den gleichen Motor?
In einem anderen Shop wird die gleiche Spule für SR1, SR2, SR2E, KR50, SR4-1 angeboten. _uhm.gif

Grüße Markus
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 12.06.2013, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, sie entspricht aber der alten Nummer 8306.2/2-110 .
Sie ist also speziell für Essi !
Miss mal bitte die Länge des Hochspannungskabels von der Zündspule abgehend zum Stromabnehmer . Dann kann ich nähere Aussagen machen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter