Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe jetzt auch einen :), Spatz Baujahr 1964
madie
Geschrieben am: 14.06.2013, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

die Hochspannungsdurchführung hat aber keinerlei Gewinde.
War auch ursprünglich nur ne Gummikappe drauf.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 14.06.2013, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann lass es so ! Bei meinem sieht's so aus :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 15.06.2013, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Mein 64er hat da auch nur ne Gummikappe.
Das Kabel ist da aber auch eingeschraubt.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 15.06.2013, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

also bei mir ist am Zündkabel so eine Art Hohlstift eingeschraubt und verlötet.
Das Kabel wird dann nur in die Hochspannungsdurchführung eingesteckt und rastet dort ein. An dem Bakelit ist wie gesagt kein Gewinde vorhanden es war nur eine Gummitülle aufgesteckt.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 15.06.2013, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Lässt sich anhand der Rahmen und Motornummer sagen wann mein Spatz genau gebaut wurde?
Rahmennummer: 2021058
Motornummer: K 201172

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 15.06.2013, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (madie @ 15.06.2013, 10:47)
Hi,

also bei mir ist am Zündkabel so eine Art Hohlstift eingeschraubt und verlötet.
Das Kabel wird dann nur in die Hochspannungsdurchführung eingesteckt und rastet dort ein. An dem Bakelit ist wie gesagt kein Gewinde vorhanden es war nur eine Gummitülle aufgesteckt.

Grüße
Markus

Das kann bei den '64ern so gewesen sein . Meiner war wohl ursprünglich ein '65er . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 19.06.2013, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

ich habe immer noch das Problem mit der Zündspule.
Die 8306.8-110/1 ist nirgends zu finden.
Es gibt nur die 8306.8-110/2 und bei der bin ich mir nicht sicher ob sie passt.
Es fehlen die Bleche am Eisenkern und die Verdickung an den Befestigungsschrauben.

Hat einer von euch eine 8306.8-110/2 im Spatz verbaut und kann mir sagen ob das passt.

Hier ein Bild von meiner geflickten original Spule.

Grüße
Markus


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 20.06.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Guck mal in der Bucht ! Die 110/2 passt definitiv nicht !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 20.06.2013, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Da habe ich schon geschaut. Es gibt dort aber auch nicht's passendes.
Ich habe mir gerade eben eine 8306.8-110/2 bei einem Simsonhändler gekauft.
Von den Maßen her muss sie passen, die 8306.8-110/1 gibt es nicht mehr, habe so ziemlich alle Händler abgeklappert.
Morgen weiß ich mehr, denn da werde ich sie einbauen.

Grüße
Markus


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 21.06.2013, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

ich musste an der Grundplatte die Befestigungslöcher für die Zündspule ca. 1,5mm nach hinten erweitern, damit der Abstand der Zündspule zum Polrad stimmt.
Bis auf diese kleine Anpassung passt die Spule und funktioniert auch wunderbar. smile.gif
In anbetracht der Tatsache dass es die 8306.8-110/1 nicht mehr gibt, ist das Wohl eine akzeptable Lösung.
Damit ist mein Zündspulenproblem nun auch gelöst.
Ich hatte nur Probleme bei der Rückfahrt von meiner Probefahrt, da sich der Nocken vom Unterbrecher wohl etwas abgeschliffen hatte und dadurch Zündzeitpunkt nicht mehr passte.
Ist das normal? Schmierfilz und Polradachse sind leicht geölt und der Unterbrecher ist aus DDR-Bestand.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 22.06.2013, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

leider hat sich ein neues Problem aufgetan. sad.gif
Wenn ich das Licht einschalte habe ich ein prasselndes Geräusch und Zündaussetzer (Limadeckel ist ab). sad.gif
Licht funktioniert aber trotz des Geräusches. Irgendwie bin ich jetzt ratlos.
Hat einer eine Idee was das sein könnte.
Das Problem habe ich übrigens mit der alten und der neuen Zündspule.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das prasselnde Geräusch dürfte heissen, es gibt irgendwo 'nen "Kurzen" . Guck mal, ob ein Anschluss Masse kriegt .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 23.06.2013, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

ich habe die Grundplatte heute noch mal ausgebaut.
Die Spulen kontolliert und durchgemessen, die Kabel kontrolliert und gegen Masse durchgemessen, es ist nichts zu finden.
Dann habe ich mir bei meinem Teilehändler noch schnell einen neuen Kondensator geholt und eingebaut. Zündung zum x-ten mal eingestellt und Probegefahren.
Die Strecke war etwas länger als die vorherige bei der das Problem immer aufgetreten ist.
Was soll ich sagen, der Spatz fährt nun so gut wie noch nie.
Kein Ruckeln kein Zucken nicht's mehr in der Art.
Das Geräusch ist allerdings geblieben! Keine Ahnung was es ist.
Licht funktioniert tadellos.
So wie es momentan aussieht war wohl der erste neu Verbaute Kondensator schrott.
Mal schauen wie es in den nächsten Tagen aussieht.

Könnte jemand von euch mal von seinem Spatz den Limadeckel abschrauben und dann bei laufendem Motor mit eingeschaltetem Licht auf eventuelle Geräusche aus der Lima achten?
Wäre interessant zu wissen ob das nur bei mir so ist.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 26.06.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



@Alex
@Rene´
Sagt mal wo habt ihr denn den schicken Spritzschutz her den ihr an eurem Spatz verbaut habt?

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 26.06.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ebay..... wink.gif immer mal die Augen offen halten.. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter