Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe jetzt auch einen :), Spatz Baujahr 1964
Rene´
Geschrieben am: 05.06.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Also da es auch 04er mit 5 Kerben gibt müsste ich schon wissen welche Du brauchst was steht auf deinem Vergaser oder mach mal ein Bild davon wink.gif
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 05.06.2013, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Also der Vergaser ist schon der richtige NKJ 134-1, 60er Hauptdüse und 212er Nadeldüse.

Laut Alex gehört die 04er Nadel mit den 4 Rillen rein.

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 05.06.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Der Flansch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 05.06.2013, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Jo thumbsup.gif alles klar morgen gehts ab.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 05.06.2013, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Merci vielmals. thumbsup.gif _clap_1.gif
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 06.06.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

bei meinem Spatz war ein schwarzer, ich würde sagen Bakelit, Kerzenstecker verbaut. Gehört das so? Oder muß da ein anderer ran.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 06.06.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, da sollte auch schon so'n metallener ran .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 08.06.2013, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

mein Spatz wäre jetzt so weit gewesen um mal ein Testfahrt zu machen (abgesehen von Sitzbank und Reflektor).
Aber leider musste ich feststellen dass die Zündspule defekt ist. weep.gif
Kann ich da bedenkenlos eine Nachbauspule einbauen oder muss ich da was spezielles beachten.

Wie sieht es denn mit der Einstecktiefe vom Lenker aus?
Wie weit muss der rein?

@domdey
Du hattest leider recht mit den Bowdenzügen. sad.gif
Ich musste am Kupplungs und am Bremszug vorne nacharbeiten.
Beim Kupplungszug war das Funktionsmass zu klein.
Der Bremszug war zwar von der Länge ok, aber die Einstellschraube war fest am Zug und dadurch war das Funtionsmass so klein das es unmöglich war den Zug zu verbauen.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 08.06.2013, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Da fällt mir noch was ein,
wo bekomme ich die Gummitüllen für die Tupferstange und den Luftklappenhebel her? Die gehören doch in das Blech vom Rahmen rein oder?


Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.06.2013, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Also ich hab Kabelisolierung aufgeschnitten.


Deine Nadel geht Montag raus habes nicht mehr früher geschafft.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 08.06.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Macht nix, Zündspule is ja eh im Popo....
Wie meinst Du das mit der Kabelisolierung???
Ich meine die Tüllen die am Rahmen in das Halteblech für die Tupferstange und den Luftklappenhebel rein müssen.

Wie schaut's mit der Einstecktiefe vom Lenker aus???

Güße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.06.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja ich weiss Du meinst die beiden Löcher .Na wie gesagt Kabelisolierung im gewünschten Farbton der länge nach aufschneiden und reinfriemeln wink.gif thumbsup.gif


Mache bei Gelegenheit mal ein Bild.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 08.06.2013, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Jou mach mal.
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. smile.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



So damit ihr was zum schauen habt hier mal ein paar Fotos zum aktuellen Zustand.
Hat keiner ne Info für mich wie weit der Lenker rein muss? _uhm.gif

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 09.06.2013, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Nummer 2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter