4-Gang Motor, Getriebe
Roadrunner335 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007

|
Beziehe mich schon auf den M54 (Sperber/Habicht). Also wenn du nicht unbedingt zwei linke Hände hast, und den Aufbau der Schaltung verstehst, dann wirste das schon hinbekommen. Hab meinen ersten M54 vor 2 Wochen zusammengebaut und er läuft. Die Schaltung ist bei dem Motor recht empfindlich, bei mir springt leider ab und an der 3 Gang raus. Passiert aber zum Glück nur ganz selten und direkt nach dem einlegen. Axial ausgleichen heißt, so wie es beim M53 an der Kurbelwelle und Abtriebswelle gemacht wird, muss es beim M54 zusätzlich noch an der Kupplungswelle auf 0,2-0,3mm ausgeglichen werden. Das schwierige ist den Abstand ordentlich gemessen zu bekommen. Aber insgesamt betrachtet alles kein Hexenwerk....
--------------------
Gruß Marcel
|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
QUOTE (Roadrunner335 @ 28.05.2013, 00:52) | Beziehe mich schon auf den M54 (Sperber/Habicht). Also wenn du nicht unbedingt zwei linke Hände hast, und den Aufbau der Schaltung verstehst, dann wirste das schon hinbekommen. Hab meinen ersten M54 vor 2 Wochen zusammengebaut und er läuft. Die Schaltung ist bei dem Motor recht empfindlich, bei mir springt leider ab und an der 3 Gang raus. Passiert aber zum Glück nur ganz selten und direkt nach dem einlegen. Axial ausgleichen heißt, so wie es beim M53 an der Kurbelwelle und Abtriebswelle gemacht wird, muss es beim M54 zusätzlich noch an der Kupplungswelle auf 0,2-0,3mm ausgeglichen werden. Das schwierige ist den Abstand ordentlich gemessen zu bekommen. Aber insgesamt betrachtet alles kein Hexenwerk.... |
In welche Richtung wird Ausgeglichen? Kommen die Ausgleichsscheiben unter den Sprengring zum Lager? Oder wird am Kleinen Kupplungslager so ausgeglichen, sodass es die Welle zum großeb Kupplungswellenlager hin ausgleicht? Ich denke mal eher, dass es beim großen Lager ausgeglichen wird. Anderseits wird ja die Antriebswelle auch am Rechten Lager ausgeglichen. Nicht das man die Wellen aneinander vorbei versetzt dadurch
|
|
|
konglong |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 6486
Mitglied seit: 29.05.2013

|
Und wenn du noch das Krümmergewinde Regenerieren musst :
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|