Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 Hammerschlagblau 1957
solar
Geschrieben am: 18.07.2013, 15:45
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Hier mal ein Bild vom Heckblech.
Ich hoffe, es ist zu sehen - unter dem Simson-Schriftzug ist seitlich versetzt der originale/vorherige Schriftzug zu erkennen !?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.07.2013, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der beige Unterlack ist genauso, wie maroner Lack original. Die Hammerschlagblauen wurden aus beigen oder maronen Sr2 werksseitig nur umlackiert. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
solar
Geschrieben am: 18.07.2013, 15:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



? Wie jetzt ?
Werksseitig auf Hammerschlag umlackiert ?
:-\
Warum ? Wozu ?
Mussten bestimmte Mengen eingehalten werden ?
Ja - ich weiß - ne Menge Fragezeichen.


--------------------
support our troops
PM
Top
doccolor
Geschrieben am: 18.07.2013, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Mangels Teile......

Da wurde dann halt umlackiert, was da war wink.gif
PME-MailWebseite
Top
solar
Geschrieben am: 18.07.2013, 17:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Ok, bei Rahmen, Tank, Federkasten (80% Rost) sieht alles nach nur einer Lackschicht aus.
thumbsup.gif


--------------------
support our troops
PM
Top
solar
Geschrieben am: 21.07.2013, 09:45
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Hallo, gestern früh eine Schicht Owatrol aufgetragen.
Ist noch nicht ganz durchgetrocknet und glänzt wie Hulle !?
sad.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
solar
Geschrieben am: 21.07.2013, 17:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Den Spritzschutz konnte ich nach einer Reinigung wieder montieren.
Recht mir so.
Aluleiste abgerieben und mit den originalen Schrauben wieder verbaut.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 21.07.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



...aber leider falsch montiert. Der Gummi kommt unter das Blech


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
solar
Geschrieben am: 22.07.2013, 08:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Haste natürlich Recht - Fehler abgestellt. wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.07.2013, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Haste gut gemacht wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
solar
Geschrieben am: 13.08.2013, 16:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Hallo,
obwohl es richtig warm war, hat es Tage gedauert, bis das Owatrolöl richtig trocken war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
solar
Geschrieben am: 06.11.2013, 13:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Hallo zusammen,
ich bin gerade bei den Bremsen bei und habe in meiner Teilekiste eine vordere
Bremstrommel von einem 60er SR 2E gegriffen.
Warum die unterschiedliche Form?
Materialersparnis ?
MfG
Thomas
(oben 57er - unten 60er)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
solar
Geschrieben am: 06.11.2013, 14:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Da habe ich noch eine 10er Achse mit der Aufschrift Renak 60 C.
60 passt zum 60er SR 2 E aber wofür steht das C?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
support our troops
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 06.11.2013, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Schaut sehr gut aus . Weiter so ! Ich will mehr Bilder biggrin.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
DJ_Killswitch
Geschrieben am: 06.11.2013, 19:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 256
Mitglied seit: 24.04.2006



Hallo Solar schön das ich über deinen Beitrag stolper, da musste ich nicht erst suchen ph34r.gif
Ich bin auf jedenfall der andere hier mit nem Hammerschlag Essi aus 57 also erstmal Glückwunsch zum selten Stück schaut schon prima aus thumbsup.gif

Falls du das mit der passenden Motornummer noch wissen möchtest kann ich bei gelegenheit mal nachschauen, ich habe nämlich noch die Originalpapiere dazu smile.gif

Viel Spaß noch beim basteln!


--------------------
Grüsse Mathias

SR2 Bj.57 Hammerschlagblau klick
SR2 Bj.59 Grau gerollt (nur Alltag)
SR1 Bj.56 33xxx im Aufbau

Achtung Messie-Syndrom!
lieber schlecht aufgehoben als gut entsorgt
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter