Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> sinnvolles Schweißgerät???
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 06.07.2013, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



nachdem ich die Hälfte des Gases verschweißt habe und immer Löcher in das 1mm Blech geblasen habe, hab ich den Dreh jetzt raus cool.gif

Eine Frage hab ich aber mal, immer wenn ich den Schweißvorgang beende hab ich an der Stelle ein Haarnadelgroßes Mini Löchlein, genau da wo der Strom ins Metall geht. Kann man dem irgendwie entgegenwirken? Der Auspuff sollte dann auch 100% dicht sein rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.07.2013, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dafür gibt es die so genannte Viertakt-Funktion.
Kurz drücken: Strom da, nochmal drücken und halten: die Stromstärke fährt zurück bis du loslässt.
Damit sollten sich die Poren verhindern lassen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 07.07.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



4 Takt ist nur dafür da das du nur drücken musst um zu Zünden und nochmals drücken beim absenken.

Dein Gerät hat bestimmt 4 Takt, dann schau mal nachd er einstellung Downslope wink.gif

Bei meinen 2Takt WIG Inverter vermeide ich die schlusspore dadurch das ich direkt nach dem schweissen nochmal kurz zünde. das mach ich zwei bis drei mal und gut.

Gruß
Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 07.07.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ja also 4Takt kanns nicht rolleyes.gif
Also wenn das funktioniert mit 2-3 mal nochmal zünden wärs gut. Werde ich aufjeden Fall mal probieren. Danke thumbsup.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter