Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ältester oldtimer ?
xxx
Geschrieben am: 11.09.2007, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



hallo,

nachdem ihr so geschrieben habt was ihr für autos fahrt und so, wollte ich mal fragen was bei euch so der älteste oldtimer im "stall" ist, einige haben noch was spezielles rumstehen was ich so mitbekommen habe, daher interessiert es mich persönlich und es könnte auch interessant werden was zum vorschein kommt.
also bei mir ist es dieses fahrzeug hier . ardie 500 cc bj 1928.


[img=http://img160.imageshack.us/img160/79/dsc00247vl3.th.jpg]





mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 11.09.2007, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



WAHNSINN blink.gif Mein Urope (Kurt Pfeiler Geb. 1910 Gest. 2003) hatte 1928 das erste Motorrad in meinem Ort und da ging damals rum -Der verrückte Pfeiler rast mit 50 durchs dorf... Bis 1990 stand die machine in ner scheune und was dann geschah kann ich nicht mehr nachvollziehen...

ich suche auch so ein teil (ardie bj 1928...) was bezahlt man dafür und wo findet man sowas???????????????????????wo hast du die her????????????????


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 11.09.2007, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ist die Fahrbereit? Kann ich dich mal besuchen komm und ne runde fahrn???? das wär echt der hammer weil mein Uropa auch das teil hatte ....


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.09.2007, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Also mein ältestes Fahrzeug ist im Moment mein 56er SR1.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 13.09.2007, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Mein ältestes Fahrzeug ist ein 55er SR1, aber da werd ich mit euch nicht mithalten können laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 13.09.2007, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



schicke ardie!

@Sr2E1963

bei ebay ist gerade eine drin. du mußt schon mit 2000 euro aufwärts rechnen, naürlich unrestauriert. ein bekannter von mir macht gerade ne silberpfeil fertig, hat schon etliches an kohle versenkt, und es ist noch nicht viel zu sehen wink.gif

mein ältestes zweirad ist ein dürkopp damenrad baujahr 1925
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 13.09.2007, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Hallo,
also besuch ist jeder zeit willkommen aber stell dir das fahren nicht so einfach vor .
das gas und andere sachen funktionieren über hebel, ich aber momentan noch ein problem mit den zündmagnet, ist also daher zur zeit nicht fahrbereit.

die ardies bei ebay sind aber schlecht , vieles nicht original und total verpfuscht, bei dem holländer kann man eh nix kaufen, da weis man nicht was ist nachgebaut bzw. original.ich hab die tm 500 noch unverbastelt da.

mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 01.10.2007, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Tolle Sachen !!! thumbsup.gif

Zählen da nur Mopeds oder Motorräder? Hätte da was zu Fahrrad und/oder Traktor.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.10.2007, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



laugh.gif wir haben noch Pferde- Feldbearbeitungsmaschinen aus der Jahrhundertwende rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 01.10.2007, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



OK, hätt ja s-s-sein k-können cry.gif



laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 01.10.2007, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



fahrräder sind auch oldtimer, was hast denn da so schönes???
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 01.10.2007, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ein paar alte Räder:
-WKC Solingen 1931
-Kuhne Güsten/Anhalt 1910
-Mifa Sangerhausen 1943 und 1957
-Simson Suhl 1948
-Diamant 1960
-MMVZ (Minsk) ca. 1950

Bilder (von einigen):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 01.10.2007, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Simson:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 01.10.2007, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



schick thumbsup.gif

kuhne Güsten hab ich noch nie gehört. blink.gif

ich habe 3 dürkopp räder aus den 20er jahren (auch kardan)
miele ballonrad
2 mifa räder 1950/60
und eines vom berliner großhändler

aber aus platzgründen sammel ich im moment nur zubehör

rolleyes.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 01.10.2007, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ihr lieben Oldi-Fahrradfetischisten biggrin.gif

da ich auch noch ein, zwei alte Simsonfahrräder habe und wenn ich mal alt bin, die auch aufzubauen gedenke, mal eine Bitte:

Kann mir mal einer das Logo am Rahmenrohr senkrecht nah fotografieren?

2. davon unabhängig: wie ist die Aufnahme einer Karbidlampe?

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter