Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spritverbrauch SR80
stefanh
Geschrieben am: 29.09.2007, 21:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 846
Mitglied seit: 29.09.2007



wer kann mir etwas zum spritverbrauch sr80 sagen? verbrauche ca.4,5l. fahrzeug läuft gut , nomales kerzenbild.
PME-Mail
Top
Baracus
Geschrieben am: 30.09.2007, 08:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 839
Mitglied seit: 28.09.2007



Ich habe zwar keine SR80 aber einen 90 ccm 4 Kanal Motor. Der Verbraucht auch ungefähr soviel. Klingt mir deshalb leicht erhöht, aber ich würde nichts verändern. Wenn dein Luftfilter auch noch sauber ist dann gute Fahrt.
Wenn du die Schiebernadel eine Rille tiefer hängst, verbraucht sie im Teillastbereich (sollte wohl bei normaler Fahrweise überwiegen) etwas weniger, wird allerdings auch weniger gekühlt/geschmiert und sollte etwas weniger ziehen. Dies habe ich allerdings so noch nicht festgestellt.
PME-MailWebseite
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.06.2013, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Der Spritverbrauch eines originalen SR80 liegt sogar geringer als beim SR50. Ich glaube, bei 2,4 l/100 km. Das liegt daran, dass 70 ccm eine optimale Brennraumgröße für diese Umgebung sind. 50 ccm sind nur wegen der Zulassungsbedingungen so populär.


--------------------
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 04.06.2013, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1303
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Damit musst du wohl Leben wink.gif

Kraft kommt nun mal von Kraftstoff thumbsup.gif

Den DDR Vergaser kann man auch einstellen
und die Bedüsung ändern ohmy.gif

Aber wenn das Moped gut läuft - so lassen thumbsup.gif

PS: Mein TS Gespann mit ETZ Motor säuft
7,5 L - 8,0 L, je nach fahrweise und Beladung des SW ohmy.gif

Und der Schweinetrog ist selten leer biggrin.gif

Fazit: Gespann fahren macht einfach nur Spaß
und wenn das Fass leer ist muss man halt nach füllen laugh.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 05.06.2013, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



4,5 Liter sind für 70ccm aber doch ganz schön viel.Wenn man nicht Anschlag fährt, verbraucht ein 70er in etwa wie ein 50er. Bei mir sind es ca. 3 Liter mit der S70.Das ist der Verbrauch bei einer Geschwindigkeit zwischen 65 und 70 km/h, aber auch Kurzstrecke.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.06.2013, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Wie gesagt, laut den Testberichten der Zeitschrift KFT verbraucht die originale S70 sogar weniger als die S51. Wenn die 70er 3l und mehr verbraucht, ist irgendwas nicht original oder falsch justiert.


--------------------
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 18.07.2013, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Meine S70C hat bei meiner gestrigen Testfahrt auf 100 km genau 2,8 Liter verbraucht.
Dabei waren Flachlandstreken, hügelige Strassen und ein paar Vollgasstrecke.Im Nomalfall bin ich so um die 70 km/h gefahren.Dies hier noch als kleine Ergänzung zum Thema Verbrauch.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter