Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/2, Probleme mit der Standgaseinstellung
meisterB
Geschrieben am: 16.06.2013, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ich hatte das bei meiner auch. Mannigfaltige Fehlerquellen. ;-) Teils war ein extrem schlechter Nachbaubenzinhahn + Dreck im Tank die Ursache... Ich habe dann trotzdem noch auf Bing Vergaser umgebaut. Ich habe es nicht bereut.
Checke auch das Schwimmernadelventil.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Henniwe
Geschrieben am: 17.06.2013, 19:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6521
Mitglied seit: 07.06.2013



Hallo Leute

Ich war das letzte WE unterwegs, und konnte nicht basteln.
War noch am letzten Freitag bei unserem Teilehändler in Falkensee. Der tippt auch auf den Vergaser. Er meint einfach nur mit ausblasen der Düsen usw. muss das nicht getan sein. Nach etwa 3 jähriger Standzeit können diverse Ablagerungen im Vergaser sein an die man nicht heran kommt.
Er empfiehlt entweder einen Reinigungszusatz beimischen oder einen neuen Vergaser probieren.
Ich Denk ich werd einfach mal ein Weile fahren und dann sehen ob es besser wird. Man gewöhnt sich daran das das Moped kein Standgas hat.
Was mich noch ein wenig wundert ist das der Motor ein wenig ruckt wenn ich sehr langsam über den Hof fahre. Als ob er doch Zündaussetzer hätte.

Ich melde mich wieder

Henniwe
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter