Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 18 201, ...umsonst aufgeregt!
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Nachdem ich mich am Sonntag über das Verpassen der Stärksten aufgeregt habe, ist mir gestern die Schnellste vor die Linse gefahren. 18 201:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Plötzlich stand Zugdurchfahrt auf Gleis 9. Leider gilt das Rauchverbot nur für Dieseltriebwagen nicht. Dampfloks müssen durchkullern, so gabs wieder keinen 3/4-Takt zu hören...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Nachgeschoben wurde von 52 8079, wie immer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Die 18 ist ein Einzelstück und wurde aus 61 002, eine der Henschel-Wegmann-Loks, umgebaut. Sie ist die schnellste betriebsfähige Dampflok auf der Welt.
Die Loks der Baureihe 52 8, Gemeinhin auch als Landplage bezeichnet, waren, neben den Loks der BR 50 35, bis in die 80er Jahre das Rückrad des Güterverkehrs der DDR.
Leider war ich nicht darauf gefasst, dass sie Rauchkammertür vorraus, nicht Tender vorraus fährt, darum sind das wirklich nur Notschüsse.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 08:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Dann kam noch ein schwangerer Bleistift als Umleitung durch.
Die DB kehrt langsam zum Lokfarbschema der 30er Jahre zurück, könnte man meinen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Und die verpasste 44 habe ich am Sonnabend auch erwischt:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 11.06.2013, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



So sieht eine 44 in ganzer Schönheit aus, wobei es sich nicht um die betriebsfähige Stassfurterin 1486 von oben handelt, sondern um die rollfähige Arnstädterin 44 0093.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.06.2013, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4168
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Find ich cool, dass du dich für diese alten Schlachtrösser begeistern kannst, obwohl deren Zeit lange vor deiner war.
Hast wohl 'nen Opa, der als Reichsbahner auf solchen Kolossen durch Deutschland gebrettert ist und dich dafür begeistert hat?
Das ist noch ehemals beste Deutsche Technik und Deutsche Ingenieurskunst pur. Da wackelt die Wand und man spürt förmlich die bullige Kraft dieser Teile, wenn die an der Bahnsteigkante an einem vorbeidonnern.
Ich finde deren Anblick auch einfach nur schön. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
essifan
Geschrieben am: 11.06.2013, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Schau mal was ich hier noch hab !!! wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 11.06.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Noch eins ... smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 12.06.2013, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



QUOTE (essifan @ 11.06.2013, 17:42)
Schau mal was ich hier noch hab !!! wub.gif

In der Sonderlackierung Rubinrot, leider nur 3 Jahre lang.
Die 18 201 war am vergangenem Wochenende in Falkenberg/Elster zum Museumsfest. Natürlich muß man das gesehen haben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 12.06.2013, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



einfach gigantisch huh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 12.06.2013, 07:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



52 8079 war natürlich auch dabei. Mit ihr konnte man auf dem Führerstand mitfahren. Eine Runde ca. 12 km für 50 Cent!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 12.06.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Zum Mut machen erst mal eine Fahrt mit der Kleinbahn.

Insgesamt ein schönes Fest,

Tschau Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 12.06.2013, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Nein, ich hatte keinen Reichsbahner in der Familie. Doch, mein Vater war Eisenbahnschlosser und sein Onkel Heizer, aber das war vor meiner Zeit und hat mit der Freude an der Eisenbahn nichts zu tun.
Ich finde Eisenbahn insgesamt toll, solange es sich um Züge handelt, also eine Lok, mit Wagen daran. Und wenn der Taurus auch die 143 von der "Thüringer Bahn" verdrängt hat, ist er dennoch eine tolle Lok, wenn auch hässlich ph34r.gif Als ES64-U4 die schnellste Lok der Welt.

So sieht Eisenbahn nicht aus, das ist Plastebahn:

Bearbeitet von SR4-1K am 12.06.2013, 08:30

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter