Das Venturi-Prinzip sagt aus, das ein Fluid (in unserem Falle die Ansaugluft), wenn es durch einen engeren Querschnitt strömt, eine grössere Durchflussgeschwindigkeit hat, als bei einem grösseren Querschnitt . Durch die grosse Durchflussgeschwindigkeit wird das sogenannte Vorgemisch, das bereits in der Nadeldüse entsteht, als das eigentliche Kraftstoff-Luft-Gemisch aus dem Zerstäuber "mitgenommen" . Es strömt mit der Luftsäule gen Zylinder .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|