Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Halbautomatik für den Alltag
Lowrider2905
Geschrieben am: 04.12.2007, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Moin,


vor 3 Wochen habe ich eine relativ gut erhaltene Schwalbe S geboten bekommen und musste sofort zuschlagen. Da ich grade dabei bin eine komplett neu aufzubauen kam mir die Gelegenheit ganz recht, da ich im Moment auch auf der Suche nach etwas alltagstauglichem war. Also mit Eierfeile ins Auto und das gute Stück geholt.

http://img510.imageshack.us/img510/9325/img00024hk0.jpg

das ist das Bild was ich als erstes von ihr zu Gesicht bekam.

user posted image

Zerlegt im Kofferraum (sieht wüst aus, hat aber sein System)

user posted image

Das ist der letzte Stand der Dinge. Nur die hintere Felge ist neu, und wird wieder gegen die alte getauscht wenn die einen neuen Reifen hat. Vorn ist der Reifen schon neu. Auspuff wurde poliert, Trittbleche gerichtet und der Lack mal ein wenig aufpoliert. Ich habe aber vor ihn noch an bestimmten Stellen (Kotflügel die Spitze und Knieblech) auszubessern. Ansonsten möchte ich sie in diesem Zustand lassen, da mir die Patine gefällt.

Bremsen vorn und hinten, sowie Vergaser waren neu, was den VErkäufer und mich sehr gewundert hat. Rennen tut se wie ne eins, nachdem der Motor freigefahren wurde (ich vermute feste Kolbenringe)


mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 04.12.2007, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Glückwunsch, aber Vergaser neu, doch nicht etwas son DIng...ähh Bing? weep.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 04.12.2007, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Auf keinen Fall, ein schöner BVFler werkelt da drin. Die Schrauben wurde noch nie geöffnet, und von mir nur mit einem passendem Schraubendreher, und mit 12er Schlüssel für den Schoke, nict mit ner Rohrzange....hehe


mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 04.12.2007, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



QUOTE
Rennen tut se wie ne eins, nachdem der Motor freigefahren wurde (ich vermute feste Kolbenringe)

Hast du ml geguckt ob sie fest waren? Das kann ziemlich in die Hose gehn.
Aber ansonsten ne schöne Schwalbe. biggrin.gif

Stefan
PM
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 04.12.2007, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



schöne schwalbe und schöner audi !

was fürn bj. ist die schwalbe? _uhm.gif


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 05.12.2007, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Hehe, der gute alte Audi....
Die Schwalbe ist baujar 1975. Ich muss ehrlich gestehen das ich den Kopf nicht runter hatte und einfach mal drauf los gefahren bin, da ich von nem Moped eines Kumpels was selten gefahren wird das selbe Syndrom kenne.

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter