Was habe ich da eigentlich gekauft ?, Typensuche
gamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6640
Mitglied seit: 15.07.2013

|
Hallo ich heisse Gabor bin 26 Jahre jung und wohne in Sachsen genauer in der Stadt Lichtenstein. Ich habe in der Bucht eine MZ TS 150 ersteigert. Soweit gehen meine bisherigen Infos plus das was in der Artikelbeschreibung stand (Was nicht wirklich viel war.). Hier mal der Link zum Angebot für die die es Interessiert. MZ AngebotSo nun meine Fragen: Wurde die so gebaut ? Wenn ja wie ist die korrekte Bezeichnung ? Oder hat sich da jemand eine normale TS zum Geländemoped umgebastelt ? Warum ich das Teil gekauft habe ? Das ist rational vermutlich nicht zu erklären. Ich wollte gern wieder ein Zweirad haben aber Simson Moped hatte ich mit 16 schon und für irgendwas muss der Motoradführerschein ja auch gut sein. So richtig Ahnung habe ich leider keine verstehe aber technische Zusammenhänge und kann auch mit Werkzeug umgehen. Mir fehlt lediglich manchmal der Mut Sachen auseinander zu bauen weil ich denke ich bekomme sie nicht wieder zusammen. Ich hoffe die MZ mit Hilfe des Forums und paar Bekannter mit Erfahrung in solchen Dingen wieder herrichten und Anmelden zu können. Jetzt hätte ich gern eure Meinung zu der Sache, Aussagen zum erwartenten Arbeitsaufwand, Kritik an der Herangehensweise oder was euch sonst dazu einfällt und vieleicht lassen sich auch die obigen Fragen klären. Vielen Dank schonmal für eure Antworten. MfG Gabor
|
|
|
fbird |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hallo Gabor,
die TS ist sicherlich mit etwas Aufwand wieder auf die Strasse zu bringen. Der Scheinwerfer,DZM,Tacho,Auspuff,Haltegriff an der Sitzbank,Rücklicht und die Lenkerarmaturen sind von der ETZ. Krümmer ist umgearbeitet,um den Auspff hoch zu legen.Das Gitter müsste S51 Enduro sein. Die Federbeine hinten sind auch zu lang,dadurch dürfte die Kette auf der Schwinge schleifen. Meines Erachtens ist das Heckteil gekürzt und ausgesägt worden,weis nicht was der TÜV dazu sagt. Naja,und der Seitenständer ist auch nicht so gerne gesehen bei den Herren. Vom Kotflügel vorn brauch ich ja wohl nichts mehr sagen.
1980er Baujahr hatte meiner Meinung nach nicht mehr das Kotflügelendstück wie die ES,also dürfte der Halter des Rücklichts so richtig sein,allerdings dann mit dem kleinen Rücklicht,wie bei S50.
Ich habe als erstes Motorrad auch TS gefahren,da wurde auch viel verändert.Lampenhalter umgedreht,ZT-Scheinwerfer dran,Kotflügel hinten eingekürzt,Auspuff eingekürzt(Original war länger als das Motorrad selbst),Lenkerenden eingebogen,Ladaspiegel usw.
Heute versucht man wieder alles so original wie möglich aufzubauen,so ändern sich die Zeiten,oder die Leute!War ja auch alles irgendwie durchdacht,auch wenn es halt nicht so "cool" aussah.
MfG Michael
|
|
|
gamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6640
Mitglied seit: 15.07.2013

|
Hallo und danke für die bisherigen Antworten.
Ist das Heckteil fest mit dem Rahmen verbunden oder kann man das wechseln ?
Muss mal sehen ob es noch Papiere gibt sonst ist es wahrscheinlich ziemlich aufwendig das anzumelden.
|
|
|
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
Ok, aber wie sah es denn mit den Tachos bei der ETZ 250 aus, die wurden ja dann parallel gebaut. Die hatten, soweit ich mich entsinnen kann, doch schon die anderen Tachos oder nicht? Warum sollten Beierfeld zwei verschiedene Tachos bauen. Mit dem Heckträger kann ich dir weiterhin nicht zustimmen. Der Heckträger endet am Ende der Sitzbank. Auf dem dritten Bild siehst du noch die Befestigungsschrauben für die Kotflügelverlängerung, welche gekürzt wurde. Edith: Jetzt sehe ich es erst.  Du meinst bestimmt, dass der Heckträger in der Höhe also am Radausschnitt gekürzt wurde. Ich hatte die ganze Zeit nur die Länge im Auge. Der Tim
--------------------
|
|
|
gamo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6640
Mitglied seit: 15.07.2013

|
So der aktuelle Stand ist das ich das Gefährt nicht nehmen werde zu verbastelt und keine Papiere dazu. Aber ich hab noch 2-3 andere sachen im blick. Mal sehen was da draus wird.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|