Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein zukünftiges Projekt Sperber Baujahr 1970
domdey
Geschrieben am: 21.09.2014, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dem stimm' ich ohne Einschränkung zu ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 22.09.2014, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Das freut mich thumbsup.gif

Ich bin also nicht der Einzige, der so drauf ist. tongue.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.09.2014, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Also der obere, mintgrüne Lenker hat die originale Lenkerform der Vogelserie. Den unteren Lenker hat jemand verbogen, indem er ihn wohl gerade machen wollte.
Es gibt originale Lenker, die an der Klemmung vom Aufsteckrohr unten vorn und hinten geschlitzt sind. Der Schlitz ist beidseits etwa 2-3 mm breit und ca. 15 mm lang. Hier mal ein Link zu einem original geschlitzten Lenker, wo du dir das mal ansehen kannst. Sieht deins auch so aus?
Mach doch mal ein Detailöfoto von deinen Schlitzen im Lenker, damit man das besser beurteilen kann.
Auch das kleine Foto von deinem Gasgriff ist wenig aussagekräftig. Die Armatur sieht auf den ersten Blick original aus. Dass Teil rechst daneben nicht.
Vielleicht ein Stück vom Essi-Wickelgasdrehgriff?? hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Anonymous
Geschrieben am: 22.09.2014, 19:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6656
Mitglied seit: 19.07.2013



Hi
Also hier mal Bilder vom Lenkerwarum dar keiner is schnall och nicht der alte hat den ja aber is ja leider total Müll.Und was es mit dem Gasdrehdriff auf sich hat kein Plan wohin der gehört, auf jeden muss ein neuer gebrauchter her.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG
Sven
PME-Mail
Top
Anonymous
Geschrieben am: 22.09.2014, 19:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6656
Mitglied seit: 19.07.2013



Also die Amature is original rausgefunden anhand der nummer der rest ist irgendwo her,auf jeden kommt das nicht mehr ran biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG
Sven
PME-Mail
Top
Anonymous
Geschrieben am: 22.09.2014, 19:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6656
Mitglied seit: 19.07.2013



Wer es brauch es ist zu haben tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG
Sven
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.09.2014, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der grüne Lenker ist o.k., den kannste verwenden. Es gab unten welche mit Schlitz und welche ohne. Der Lenker mit Schlitz unten läßt sich bei der Montage etwas leichter auf das Rohr vom Schwingenträger aufstecken, der ohne Schlitz halt etwas schwerer. Am Ende ist es völlig Wurscht, ob so oder so.

Der Gasdrehgriff ist ein Wickelgasdrehgriff von irgendwas und nicht orignal und das entsprechende Gegenstück dazu auch nicht. Besorg dir den am besten neu (oder irgendwo gebraucht).


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter