Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> spatz ist absolut tod! :(, So langsam macht es keinen Spaß mehr...
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 23.08.2013, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



So, hallo zusammen, ich komm einfach nicht weiter:

Das Problem mit der rutschenden Kupplung hab ich mittels eines neuen Bowdenzuges behoben.

Nun läuft der Spatz super, wenn er denn läuft.

Denn nach Standzeit springt er einfach nicht an, lässt sich auch nicht anlaufen..mausetot eben.

Es war ja die Vermutung aufgekommen, dass das Schwimmernadelventil oder der Tank undicht sein könnten und er deshalb immer absäuft..hab das Ventil gewechselt, nach wie vor dasselbe Problem.


Ich fahr über 60 km, trinke dann 10 Minuten nen Caffe und als ich ihn wieder anschmeißen will, kommt er einmal ganz kurz, geht direkt wieder aus und ist mausetot. Hab ihn dann ohne Kerze ein paarmal durchgetreten und bin eine halbe Stunde später wieder hin, lief wieder.


Nach Hause gefahren...stehen gelassen, will 3 Stunden später fahren...wieder will er ganz kurz und danach kommt rein gar nix mehr. hmm.gif

Bin ratlos, er läuft so super, nur warum zur Hölle springt er nach Standzeit nicht an? _uhm.gif

Gruß Felix
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 24.08.2013, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (mondscheinpoet2 @ 23.08.2013, 23:09)
Bin ratlos, er läuft so super, nur warum zur Hölle springt er nach Standzeit nicht an? _uhm.gif

Gruß Felix

Hat er denn in dem Moment einen Zündfunken ? hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 24.08.2013, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ja, Zündfunke ist super. Die komplette Zündung wurde überholt und eingestellt.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 24.08.2013, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



"Kommt kurz und geht dann wieder aus ..."

Das liest sich ja fast , als ob nicht genug Sprit nachkäme . _uhm.gif
Zieh mal den Benzinschlauch vom Vergaser und öffne den Benzinhahn .

Fliesst der Sprit gut und reichlich aus dem Schlauch ?


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 24.08.2013, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ja, kommt reichlich raus. Schwimmernadelventil ist gewechselt, alle Düsen blitzsauber...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2013, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jetzt verrate mir mal, wie groß ist der Elektrodenabstand der Zündkerze ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 24.08.2013, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



0,4 mm waren das ja glaub ich...hatte da son Plättchen zum Einstellen...ist ne Isolator Spezial mit 260er Wärmewert...aber ich hab auch die Kerze schonmal getauscht, hat nichts geholfen...sad.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2013, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eine 260er hat im Spatz nix verloren ! Da gehört eine 225er rein !
Reduziere den Elektrodenabstand auf 0,3 - 0,35 mm . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 24.08.2013, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Hmmm, ok, ich hab da überall was anderes gelesen, dann werde ich mir mal ne 225er zulegen.

Hab jetzt eine bestellt, aber daran wird das doch whl nicht liegen, oder?

Gerade eben sprang er wieder ohne Probleme nach dem zweiten Kicken an....verstehe, wer will...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.08.2013, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Die 260er wird nicht warm genug , um ihre Selbstreinigungstemperatur zu erreichen , somit verrusst sie auf Dauer .

Dann gibts natürlich Probleme beim Starten .

Am Besten nicht nur eine Kerze bestellen , besser sind zwei oder drei . Es soll vorkommen , dass nagelneue Zündkerzen nicht funktionieren.



Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 25.08.2013, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



OOOOHHHH, JAAA !!! Das soll nicht nur; es kommt leider wirklich vor ! dry.gif mad.gif

Die 260 wird nach kurzer Fahrdauer "verpopeln" oder verrußen . Sie erreicht nicht ihre Selbstreinigungstemperatur .
Dann ist klar, dass da massive Startschwierigkeiten auftreten . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 26.08.2013, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



So, meine neue 225er Kerze ist angekommen, bin probegefahren und noch nicht so richtig glücklich. mad.gif


Ich hatte zwar heute keine Probleme, aber die Kerze ist nun schwarz wie die Nacht, total verußt..nur eine Frage der Zeit, bis da wieder Probleme kommen.



Also scheint das Gemisch doch zu fett zu sein, oder? Aber warum? Ein Simsonschrauber hier in der Nähe hat vermutet, dass der Unterbrecherkontakt zu groß sei...hab ich noch nie gehört, kann das sein? Woran liegt´s sonst?

Schwimmerstand eventuell? Wie kann ich den einstellen?


Gruß Felix _uhm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.08.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



In welcher Kerbe hängt der Nadelhalter ? Müsste eigentlich in die dritte .
Oder hängt der Kolbenschieber etwa falschrum drin ?! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 26.08.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Die Nadel ist in der dritten Kerbe von oben, falschherum?...ähhh, glaub nicht biggrin.gif

Anbei mal zwei Fotos...das zweite ist etwas unscharf, aber ich denke, mal erkennt trotzdem, wie verußt die Kerze ist..

Woran liegt´s?sad.gif

Gruß Felix

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 26.08.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Hier das Bild der Kerze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter