Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> spatz ist absolut tod! :(, So langsam macht es keinen Spaß mehr...
domdey
Geschrieben am: 26.08.2013, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist es auch eine 04er Nadel ?

Und das ist die 225er Isolator ? _uhm.gif hmm.gif
Wenn ich meinem Spatz die Sporen gebe, ist die schick rehbraun . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 27.08.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ist eine Isolator, allerdings eine aufbereitete Originale aus der DDR. Hab jetzt auch eine neue Isolator da, aber möchte die ungern auch so verbraten...

Die Nadel ist halt die, die beim Vergaser von Anfang an dabei war.

Sie hat 4 Kerben...mir ist allerdings aufgefallen, dass die Nadel in meinem ursprünglichen NKJ 134-3 5 Kerben hatte...sind aber trotzdem gleichlang.


Warum also verußt meine Kerze?? _uhm.gif _uhm.gif

Gruß Felix
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 28.08.2013, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Welches Öl und wie viel davon mischst du?
Schau mal: Kerzengesichter

Du kannst auch mal eine NGK B7HS versuchen.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 28.08.2013, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Öl ist Zweitaktöl von der Tanke und ich fahr 1:50, weil bei der Motorregeneration irgendwas verändert wurde und ich jetzt 1:50 fahren kann.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.08.2013, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das heisst also, du hast 'ne Kurbelwelle neuerer Ausführung mit oberem Nadellager . Meiner Meinung nach liegt es nicht am Öl, sondern daran, dass entweder das Kraftstoff-Luftgemisch zu fett ist, oder der Motor gar nicht richtig betriebswarm wird, sodass auch die Kerze ihre Selbstreinigungstemperatur nicht erreicht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 28.08.2013, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Also rein gefühlsmäßig wird der Motor gut warm wink.gif

Ich denke auch, dass es das Gemisch ist...nur warum?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.08.2013, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jetzt fangen wir mal beim Urschleim an: Welche Hauptdüse hast du überhaupt drin?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 29.08.2013, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ich hab eine 57er HD in einem NKJ 134-2 Vergaser..
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.08.2013, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hm, passt eigentlich. Nimm dir bei der nächsten Ausfahrt mal eine Dose Starthilfespray mit. Wenn das Problem wieder auftritt, sprühst du einfach mal was in den Luftfilter und probierst. Erst dann können wir die Zündung wirklich ausschließen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 29.08.2013, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ich hab ja keinerlei Startschwierigkeiten mehr, seitdem ich die Kerze gewechselt habe.

Das einzige Problem ist momentan, dass die Kerze verußt sad.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.08.2013, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ok laugh.gif dann war ich zu spät dran. Hast du auch alles zum Kerzengesicht beurteilen beachtet? Also Warmfahren, mindestens fünf Kilometer annähernd Vollgas und danach sofort ausschalten und nicht der Kerze wieder Zeit geben zu verrußen?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 29.08.2013, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Hallo zusammen!:)

Ich bin nochmal 30 KM gefahren und hab mir die Kerze nochmal angeschaut...rehbraun, keine Spur von Ruß _clap_1.gif

Scheint so, als hätte die sich wirklich erstmal komplett freibrennen müssen.

Der Spatz läuft jetzt soweit gut, ein paar Fragen hab ich aber noch:


- Ich hab nicht den Original Tütenauspuff dran, sondern nen Auspuff von der Schwalbe..schlimm?

- Der Motor wird echt superheiß, der Krümmer läuft auch richtig an...normal?smile.gif

Gruß Felix
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 29.08.2013, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Ein paar Bilder zur Untermalung:

Als erstes der angelaufene Krümmer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 29.08.2013, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Und mein Auspuff...den alten tütenförmigen hab ich auch noch...aber ich denke damit läuft er langsamer, oder? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 29.08.2013, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



blink.gif blink.gif cry.gif ... Hast du den Auspuff an nem Spatz dran? Och nöööööööööö!
Wie schnell läuft er den mit dem Ding, 52KmH? hmm.gif
Das der Krümer sich färbt ist wie n´bisl normal.
Sorry, hab mir jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter