Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche jemand der mir ein Trabant mit Hänger fährt, Von Meissen nach Dresden.
Suhlgang
Geschrieben am: 05.08.2013, 18:23
Zitat


Unregistered









Hey Leute, könnte mir jemand einen Trabant mit seinen Autohänger von Meissen nach Dresden
Transportieren gegen dünnes Geld. So zum Wochenende.
??
Top
Saxonia
Geschrieben am: 05.08.2013, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



nen Autoanhänger gibts günstig bei AK-Anhänger in Prina.

Mein Zugfahrzeug ist grad im Urlaub laugh.gif
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 06.08.2013, 08:26
Zitat


Unregistered









Servus biggrin.gif ,

dass Problem an der Sache ist nur. Dass ich mit Klasse B so einen Hänger nicht fahren darf.

Dazu benötige ich BE oder C1 oder wie auch immer.
mad.gif
Top
Saxonia
Geschrieben am: 06.08.2013, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Moment, das kommt drauf an was du für eine Zugmaschine hast und was für einen Hänger.

Anhänger John in Dresden Nord hatte früher einen kleinen Einachser. Ob die den noch haben _uhm.gif

Wenn du einen T5 oder Vito nimmst und einen Doppelachsanhänger dann wird das nicht gehen, aber einen Golf und einen Einachser dürfte passen
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 06.08.2013, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich mache grade die Fahrschule Klasse B,endweder maximale Anhängerlast 750 Kilo nicht überschreiten oder zusammen mit Zugfahrzeug nicht mehr als 3,5T Gesamtgewicht. Abschleppen geht leider nicht,dazu ist mindestens ein Führerschein BE notwendig,kann aber auch LKW sein,da bin ich nicht ganz sicher,und es muss auf jeden Fall die Warnblinkanlage funktionieren.
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 06.08.2013, 17:44
Zitat


Unregistered









Der Pappen hat keine 6v Batterie mehr. Also auch keine Beleuchtung.

Ich weiss nicht wie es in DDR Zeiten war. Da hat mein Opa nur mit Zettel und Stift Überführung drauf geschrieben. Aber sowas kann man heute nicht mehr bringen:-) :-(
Top
Saxonia
Geschrieben am: 06.08.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Zum Abschleppen muss der der das Fahrzeug hinten lenkt nur 16 Jahre alt sein, er braucht nichtmal einen Führerschein..... _uhm.gif

Zumindest wurde mir das erzählt.

Meißen Dresden an dem Seil? unsure.gif

Wenn du ne Stange brauchst habe ich eine, die kann ich dir gern leihen
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 06.08.2013, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012





--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 06.08.2013, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



ok, dann war es aber noch nie so, es wurde schon immer zwichen Abschleppen und schleppen unterschieden.


Es gilt aber noch:

QUOTE
Der Fahrer des ziehenden Fahrzeugs muss eine für dieses Fahrzeug gültige Fahrerlaubnis besitzen. Im gezogenen Fahrzeug muss eine Person sitzen, die in der Lage ist, das Fahrzeug zu lenken und die Bremsen zu bedienen (keine gültige Fahrerlaubnis notwendig).


Rote Nummer für den Trabser ausgeborgt und auf gehts mit dem ABSCHLEPPEN


Es sollte natürlich ne Batterie verbaut sein laugh.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.08.2013, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Saxonia @ 06.08.2013, 21:33)
...Wenn du ne Stange brauchst habe ich eine...

Hab ich auch, verborg die aber nicht. Brauch ich selber...

*Schnellwech* laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 06.08.2013, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (NorbertE @ 06.08.2013, 23:14)
QUOTE (Saxonia @ 06.08.2013, 21:33)
...Wenn du ne Stange brauchst habe ich eine...

Hab ich auch, verborg die aber nicht. Brauch ich selber...

*Schnellwech* laugh.gif

Ollet Ferkel dry.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.08.2013, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Gut, dann hab ich damals gleich 2 mal Schwein gehabt biggrin.gif
PME-Mail
Top
Manu_Simson
Geschrieben am: 07.08.2013, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 466
Mitgliedsnummer.: 2245
Mitglied seit: 18.05.2009



QUOTE (NorbertE @ 06.08.2013, 23:14)
QUOTE (Saxonia @ 06.08.2013, 21:33)
...Wenn du ne Stange brauchst habe ich eine...

Hab ich auch, verborg die aber nicht. Brauch ich selber...

*Schnellwech* laugh.gif

das is klar Norbert du schleppst lieber selber ab tongue.gif


--------------------
Grüße Manu (Manuela)
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 07.08.2013, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Fahrerlaubnisklasse:

- Anhänger bis einschließlich 750 kg zGG kann an ein Fz der Klasse B immer angehangen werden
- Anhänger über 750 kg zGG (zGG Anh + Fz > 3,5t) -> Klasse BE oder eine alte Fahrerlaubnisklasse (alles vor Kartenführerschein, maximal 3 Achsen!!!)

Da der Trabbi seine 650kg wiegt, wird es mit der Klasse B nix werden, außer du findest einen Anhänger, der leicht genug ist.


Die Idee, den Trabant zu schleppen ist auch doof, auch wenn ein Rotkennzeichen dran ist, da Kraftfahrzeuge nicht als Anhänger gebraucht werden dürfen (§33 StVZO).

Hinzu kommt bei so einer Handlung neben der Ordnungswidrigkeit noch u.U. ein Steuerverstoß.


Wie man es auch dreht und wendet, du wirst um einen Transport durch eine andere Person nicht drumrumkommen. Selbst eine bewusste Überladung des Zuges dürfte teurer werden.


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Manu_Simson
Geschrieben am: 07.08.2013, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 466
Mitgliedsnummer.: 2245
Mitglied seit: 18.05.2009



Bei den Anhängern gibt es seit 19.01.2013 eine Neuregelung.

Die Klasse B berechtigt zum Führen von Fahrzeugkombinationen bestehend aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und

■einem Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse (zGM) oder
■einem Anhänger über 750 kg zGM, wenn die zGM der Kombination (zGM Zugfahrzeug + zGM Anhänger) nicht größer ist als 3.500 kg.
Die Leermasse des Zugfahrzeuges sollte höher sein als das zu ziehende Gewicht.

Bedeutet mit dem Führerschein B solltest in der Lage sein was passendes zu finden.



--------------------
Grüße Manu (Manuela)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter