Hello Leute!
Wie sieht es bei euch dieses Jahr mit Tomaten aus?
Ich habe im März mit meinen Söhnen unsre Saatgutkiste durchstöbert und festgestellt, dass wir 22 verschiedene Tomatensorten in der Genbank liegen haben. Wir haben ganz sportlich alle ausgesät, davon sind 21 Sorten aufgegangen, immer mehrfach natürlich. Am Ende standen wir mit einer guten dreistelligen Anzahl Pflänzchen da.
Trotzdem waren wir am 1. Mai mal wieder beim VERN e.V. in Greiffenberg (Uckermark) zum traditionellen Tomatenabgabetag und haben von dort auch mal wieder ein paar neue Sorten mitgebracht.
Ach so: Und zu guter Letzt haben wir noch aus Konstruktionsholz und Gitterfolie ein kleines Gewächshaus (210 hoch, 135 breit, 70 tief, zwei Etagen) auf dem Balkon installiert. Seitdem explodieren die Pflanzen förmlich.
Die Sonne verwöhnt die Babys den ganzen Tag, mehrere Pflanzen blühen schon und drei Früchte hängen schon dran.
Falls jemand im Herbst am Saatguttausch interessiert ist, wir haben unter anderem folgende Sorten:
Albanische Reisetomate
Guatemaltekische Reisetomate
Quedlinburger Früheste Liebe
Ananastomate
Mexikanische Honigtomate
Indische Tomate
Moskwitsch
Tempo
Blaue Eiertomate
Schwarze Russische
Coeur de Boef
Tiger Striped
Evergreen
Bio-Balkontomate
Salat-Tomate Olirose
Weiße Schönheit
Southern Night
Nr. 26 (Die Gerippte)
Nr. 30 (Die Feste)
Violette Tomate
Gelbe Partytomate
So, jetzt aber erstmal das Gewächshaus direkt nach Fertigstellung:
Angefügtes Bild
