Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung ES 175/2 + 1. Frage, Rätsel bei der Fahrgestellnummer
ES-Vogtland
Geschrieben am: 13.08.2013, 20:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 6724
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallo zusammen,

Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Ich bin mänl., 34 Jahre, verh. und fahre seit meinem 18. Geburtstag meine 175/2 (die eigentlich mal eine 250/2 war, längere Geschichte, kommt später mal).

Das Moped ist seit 1974 in Familienbesitz und bisher nur im Vogtland unterwegs gewesen. Seit diesem Jahr mache ich aber das Sauerland unsicher...

So nun meine Frage: Bin heute auf eine online verfügbare Veröffentlichung gestoßen "Identifizierung und Umbau von MZ Motorrädern". Die darin befindlichen Fahrgestellnummern geben mein Motorrad als eine MZ ETS 125/1 ?! Fahrgestellnummern 9253xxx, ist sowohl an der Schwinge wie auch an der Befestigung des Heckkotflügels zu finden.
Habe auch schon die Rahmen Identif. Software genutzt mit gleichem Ergebnis....

Hat einer von Euch eine Idee / Hinweis wie das zusammen passen könnte??
Bin über jeden Hinweis dankbar.

Danke & Gruss

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 14.08.2013, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



Hallo Ex-Vogtländer, sehr schöne Maschine, ich hoffe, sie kommt irgendwann wieder zurück.
Die Fahrzeuge im Hintergrund sind aber auch nicht ohne... tongue.gif

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
flitzpiepe
Geschrieben am: 14.08.2013, 15:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5134
Mitglied seit: 20.01.2012



Hallo und Herzlich willkommen!

Eine schöne Es hast Du da. Zu deiner Fahrgestellnummer kann ich nur vermuten das deine ES vielleicht falsch in der Liste geführt ist. Interessant zu wissen währe, ob die Motorräder, die vom Band liefen alle fortlaufende Nummern hatten, oder ob z.B. die große ES und die kleine ETS unteschiedliche Nummernkreise hatten. Ich arbeite bei einem Fahrzeugbauer und kann nur sagen, das es schon mal vorkommen kann, das laut Plan Fahrgestellnummern in Produktionsaufträgen vorgschrieben werden, dann fehlt irgend ein Teil und eine andere Serie wird vorgezogen.


--------------------
Gruß Markus

MZ RT 125/2
MZ ES 150/1
Mifa 264
Diamant 35 102
Express Sportrad "Mailand-München" 1952
Luftroller Pikkolo für Sohnemann in Restauation


"Es geht nicht darum dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben"
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 14.08.2013, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Willkommen aus Thüringen.

PS: Eine MZ gehört aber ins MZ Forum wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
ES-Vogtland
Geschrieben am: 14.08.2013, 16:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 6724
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallo zusammen,

Hier mal der Auszug aus der oben genannten Broschüre



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ES-Vogtland
Geschrieben am: 14.08.2013, 16:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 6724
Mitglied seit: 13.08.2013



QUOTE (Svidhurr @ 14.08.2013, 16:30)
Willkommen aus Thüringen.

PS: Eine MZ gehört aber ins MZ Forum wink.gif

Ist doch hier das ES 125 / 175 / 250 / 300 Forum ? Zeigt mein Browser zumindest so an.
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 14.08.2013, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Hallo,

er meint ein anderes Forum, nur für MZ. MZ-forum.com

Hier ist der Schwerpunkt mehr auf originalen Mopeds von Simson.

Aber alle anderen Bereiche wachsen zum Glück ständig!



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter