Aufbau Multicar M22
mathis |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010

|
QUOTE (MadMaik @ 03.05.2014, 19:11) | QUOTE (mathis @ 03.05.2014, 14:10) | Es geht weiter. |
Aber das Kopexrohr ist da nicht original dran oder?
|
Nein, ist nicht original. Bei mir war es komplett durchgefault und musste deswegen ersetzt werden. Original ist es so:
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 787
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Hallo, kannst du mir bitte ein paar Infos zu deinem Multicar geben? Weswegen dieser dieses Kastenprofil hat? Ich habe eine Drehleiter erworben, mit eben diesem Kastenprofil. Es ist der einzige mir bekannte in dieser Ausführungen. Ganz nett, wären ein paar Bilder für meinen YouTube- Kanal, damit ich eine Gegenüberstellung machen kann. Ich würde beim Zeigen der Bilder auf euer Museum verweisen und einen Link in der Videobeschreibung anlegen. Viele Grüße Jeanette
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 787
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Ich versuche ja herauszufinden, ob das so original war. Oder auf diese Plattform ausgebaut wurde.
--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|