Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES150/1 Kennt jemand diese Spule?
joke21
Geschrieben am: 31.08.2013, 16:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6779
Mitglied seit: 31.08.2013



Damit meine ich nicht die ES selbst, sondern dat Dingens auf den Fotos mit dem Kringel drum. Aber dazu später.
Aber erst einmal - Hallo Freunde alter DDR-Moppeds.
Ich habe ein kleines Problem mit einer ES150/1. Mein Neffe kam die Tage bei mir vorbei mit der Bitte: Kannste mal die wieder zum Laufen bringen?!
Springt nicht an (könnte aber an der Batterie liegen, die sich nicht über 4,5V laden lässt), evtl. noch div. andere Elektrikprobleme (ich hadere noch mit mir, ob ich einen neuen Kabelbaum reinfummeln sollte) und der Gasgriff drehrt nicht von alleine zurück, sollte der aber eigentlich machen, oder?
Ansonsten ist die ES noch im Original-Lackkleid, glaube ich jedenfalls. Meine damalige Fahrschul-ES war noch in GST-grün (verdammt, auch schon wieder 30 Jahre her)
So hier die Bilder bzw. das Bild. Wer kann mir sachdienliche Hinweise zur Funktion dieser Spule im Bild rechts abgeben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
joke21
Geschrieben am: 04.09.2013, 12:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6779
Mitglied seit: 31.08.2013



Hier kommt noch ein Bild. Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden, der so eine Spule an der ES kennt. 2 Kabel gehen auf Masse, eins nach hinten zum Rücklicht, eins zum Zündschloß vor. In der Spule ist ein Glaskern. Ich dachte evtl ist es wie ein Quecksilberschalter, der die Zündung ausschaltet, wenn die ES auf der Seite liegt (Unfall), habe aber im ausgebauten Zustand Durchgang, egal wie ich das Ding halte _uhm.gif
Na jedenfalls habe ich die ES wieder zum Leben erwecken können. Hängt aber noch schlecht am Gas. Die Batterie war im Popo (eine Zelle ist Schrott). Mal sehen, wie es weitergeht. Elektrik scheint jedenfalls zu funktionieren.

Hat vielleicht jemand Interesse an der ES?!?
Steht in der Nähe von Zeitz im Burgenlandkreis.

VG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
joke21
Geschrieben am: 04.09.2013, 12:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6779
Mitglied seit: 31.08.2013



So hier noch ein Foto vom Gesamtwerk - soweit ich sehen kann, noch alles Original

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.09.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hat dein Regler eine ähnliche Spule unten dran? Wenn nicht, ist das die Temperaturkompensation für den Regler.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 04.09.2013, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 04.09.2013, 20:40)
Hat dein Regler eine ähnliche Spule unten dran?
Der Tim

Die 6V Regler haben unten nichts weiter dran.

Ich hab zuerst auf eine Rückstromdiode getippt. Aber das Ding ist nicht direkt mit dem Regler verbunden und hängt schaltplanmäßig am Rücklicht??

Keine Ahnung, wofür das Teil gut sein soll.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
joke21
Geschrieben am: 06.09.2013, 14:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6779
Mitglied seit: 31.08.2013



Im Schaltplan ist da gar nix drin. Auch mir erschließt sich der (Un)Sinn nicht. Ein Kabel geht zum Rücklicht, eins zur Masse vom Regler und zwei im Kabelbaum nach vorn zum Z-Schloss???!!!!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter