Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 6737
Mitglied seit: 18.08.2013
Liebe Motorradfreunde,
ich habe meiner ES 150/1 letztens eine 12 Volt Anlage verpasst. Das hat sich als echter Vorteil herausgestellt!
Nun würde ich gern noch auf der Ebene des Batteriestroms etwas ausprobieren. Statt der normalen 12N5 3B Batterie auf Säurebasis würde ich gern eine wartunsgfreie Batterie testen!
Wer kann mir da einen Tipp geben, welche Sorte (Hersteller) sich als gut erwiesen hat!
Auch über Erfahrungen bei längerem Betrieb mit dieser Batterie-Art (GEL) würde mich interessieren! Welche Vorteile oder Nachteile sind bekannt?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008
Jede 12V-Lichtmaschine kann eine 12V-Batterie laden. Bei den wartungsfreien Batterien liegt die notwendige Ladespannung nur ein bisschen höher. Der Regler sollte 13,5 bis 14V abgeben, sonst muss er nachgestellt werden.
Der Tim
--------------------
Fahrzeuge: Simson: SR2 SR2E S50B2 Schikra MZ: ETZ 150 und noch ne Honda CB 500