Headerlogo Forum


Seiten: (19) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
Rush
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Geil , das wichtigst scheint noch tran zu sein .


QUOTE
Man ist das ein fetter Reifen

Von was sind die ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Irgendein Motorradreifen denk ich mal biggrin.gif
Kannst du gern haben, hat nen ganz guten Zustand...
Würde auch gegen zwei gute k4 Reifen tauschen natürlich würd ich dann noch was drauf legen wink.gif
Maße kann ich dir auf Wunsch geben wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das hintere Schutzblech wurde schon mal erneuert . Bei deinem ist schon das verstärkte "Einheitsschutzblech" dran . Das kam aber erst im Frühjahr 1966 ! wink.gif
Der Spiegel stimmt auch nicht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ich habe aber schon mehrere damit gesehen....
Auch originale ?!?
Habe mal in älteren Beiträgen über dieses Thema geschaut hmm.gif
Und die Farbkontraste zwischen Rahmen und Schutzblech passen auch sehr genau...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jep, klar ! Der ist in tiefsten DDR-Zeiten mal neu gelackt worden . biggrin.gif
Erstzustand ist der ganz sicher nicht mehr !!! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Passt der Farbton etwa nicht?
Die grauen sind mit klar.. Davon ist sogar manches auf die andren gekommen
Aber unter dem Rot ist (in Gegensatz zu den grauen) blankes blech und grundierung bei den grauen der originale Farbton wink.gif
Zudem sind die grauen schäbig lackiert wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, es geht mir nur um's hintere Schutzblech . Die alten nicht verstärkten Schutzbleche rissen von der Aussenkante an immer gerne . Dann wurden sie mal gewechselt . Das wird bei deinem schon sehr früh passiert sein . Da haben sie beim Lackierer eben den richtigen Ton beim Lackieren des neuen Schutzbleches getroffen . Das Rot blich sehr früh aus .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Achso ok dann ist mir alles klar!!
Es bleibt erstmal dran da es gut zum Rest passt. wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nur mal zur Info : Eigentlich war '65 noch dieses Schutzblech dran, das z.B. an meinem verbaut ist :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ja davon habe ich letztens eins bei eBay gesichtet wink.gif
Danke für die Info Alex!! wink.gif
Was ist denn nun eigentlich mit dem Spiegel??
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier mal ein etwas älteres Bild . Das Schutzblech hat nur die eine lange Sicke . Es wurden aber auch welche verbaut mit der ganz kurzen zweiten Sicke . Letzteres fand mehr bei den ersten Staren bis Februar '66 Verwendung .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ahhh ok!
Dann wars das mit der zweiten kurzen Sicke! wink.gif
Und jetz seh ich das mit dem Spiegel auch... Der Spiegelarm ist der falsche bei mir. wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dieser Spiegel gehört an deinen Spatz ! Ist der selbe, wie an der AWO .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Spiegel von der Rückseite . Der Spiegelarm ist rund statt flach .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.09.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Alles klar danke!
Wird Zeit einen Thread im Teilemarkt aufzumachen biggrin.gif wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter