Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012
Irgendein Motorradreifen denk ich mal Kannst du gern haben, hat nen ganz guten Zustand... Würde auch gegen zwei gute k4 Reifen tauschen natürlich würd ich dann noch was drauf legen Maße kann ich dir auf Wunsch geben
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Das hintere Schutzblech wurde schon mal erneuert . Bei deinem ist schon das verstärkte "Einheitsschutzblech" dran . Das kam aber erst im Frühjahr 1966 ! Der Spiegel stimmt auch nicht .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012
Ich habe aber schon mehrere damit gesehen.... Auch originale ?!? Habe mal in älteren Beiträgen über dieses Thema geschaut Und die Farbkontraste zwischen Rahmen und Schutzblech passen auch sehr genau...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Jep, klar ! Der ist in tiefsten DDR-Zeiten mal neu gelackt worden . Erstzustand ist der ganz sicher nicht mehr !!!
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012
Passt der Farbton etwa nicht? Die grauen sind mit klar.. Davon ist sogar manches auf die andren gekommen Aber unter dem Rot ist (in Gegensatz zu den grauen) blankes blech und grundierung bei den grauen der originale Farbton Zudem sind die grauen schäbig lackiert
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Nee, es geht mir nur um's hintere Schutzblech . Die alten nicht verstärkten Schutzbleche rissen von der Aussenkante an immer gerne . Dann wurden sie mal gewechselt . Das wird bei deinem schon sehr früh passiert sein . Da haben sie beim Lackierer eben den richtigen Ton beim Lackieren des neuen Schutzbleches getroffen . Das Rot blich sehr früh aus .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Nur mal zur Info : Eigentlich war '65 noch dieses Schutzblech dran, das z.B. an meinem verbaut ist :
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Hier mal ein etwas älteres Bild . Das Schutzblech hat nur die eine lange Sicke . Es wurden aber auch welche verbaut mit der ganz kurzen zweiten Sicke . Letzteres fand mehr bei den ersten Staren bis Februar '66 Verwendung .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Dieser Spiegel gehört an deinen Spatz ! Ist der selbe, wie an der AWO .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Der Spiegel von der Rückseite . Der Spiegelarm ist rund statt flach .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...