Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
klaus30
Geschrieben am: 18.11.2014, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Und dann habe ich noch die Felgen poliert, schön wenn anderer Lack den Originallack geschützt hat smile.gif
Natürlich ist nach fast 50 Jahren einiges abgeschrabbt - aber das ist eben Patina wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 18.11.2014, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Schöner Lack auf den Felgen, aber der Tupfer am Vergaser ist nicht mehr so gesund. Also die Betätigungsfläche fehlt. Steckt die vielleicht am Tupferstift (wenn einer dabei war)?


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 18.11.2014, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Den großen Rostfleck rund um das Ventil würde ich mit einem Tuschkastenpinsel und etwas Tundragrau ein wenig ausbessern. Da haste immer noch Patina satt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 18.11.2014, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Nein, der fehlt leider, genauso wie die Betätigungsstange sad.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.11.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Gefällt was du da machst Klaus thumbsup.gif

Ich schau morgen mal nach deinen gesuchten Teilen. Oder ich frag besser Gerald, der weiss was ich hängen hab (Bowdenzüge) laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dankeschön smile.gif

Heute wurden 3 Grad getrotzt und es ging wieder zum Basteln biggrin.gif

Das Rücklicht ist wieder an seinem Platz:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Abblendschalter angebaut, Tank probeweise draufgesetzt.. wink.gif
Wie wird eingentlich der Scheinwerfer gehalten? Unten am Scheinwerfergehäuse ist ja eine Aussparung, aber leider finde ich nichts zum fixieren in den Teilekisten. Momentan ist er nur draufgesteckt, aber so knallt der Reflektor beim ersten Schlagloch ja ab.. sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Und nochmal bisschen Owatrol..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Passt.. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Die Grundplatte bekam einen neuen Kondensator, den Unterbrecher seh ich mir nochmal an.. vielleicht finde ich ja noch einen Originalen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 19.11.2014, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Schöner Spatz! Sieht so aus wie mein 65er _clap_1.gif

Der Scheinwerfer wird durch eine Schraube gehalten. Ich glaube wenn man davorsteht, unten rechts in der Lampenmaske ist ein Loch dafür. Und am Scheinwerfer selbst muss so eine Haltekrampe mit Gewinde sein.. ist die bei dir vorhanden?

Das was du unten mit Aussparung gefühlt hast, wird sicherlich die Aussparung für das Rädchen der Höhenverstellung sein. Fehlt das etwa bei dir? Habe noch ein Bild von meinem Spatz angefügt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also hält die blau markierte Schraube den Scheinwerfereinsatz?
Ich habe mal dein Bild verwendet, ich hoffe das ist kein Drama wink.gif

Das Stellrädchen gibst bei mir leider nicht mehr, Simsoncruiser hat ihn aber auch ohne bekommen. Gibst die noch irgendwo? unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.11.2014, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So ein Stell-Rädchen ging letzte Woche bei Ebay für 14 €uro weg. rolleyes.gif
Ob es die noch irgendwo neu gibt, weiß ich nicht.
Das kannst du dir aber, zumindest funktionell, selber bauen, indem du dir eine dicke Unterlegscheibe auf einer M4 Schraube konterst und den Umfang der U-Scheibe mit einer Dreikantfeile oder Sägeblatt rundrum etwas einkerbst, ungefähr so wie auf dem Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2014, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Prima Unhold, danke!! thumbsup.gif
Als Ersatz super!


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
franki
Geschrieben am: 19.11.2014, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 6899
Mitglied seit: 18.10.2013



du kannst aber auch versuchen einen KR50 Scheinwerfer zu bekommen ist der gleiche wie beim Spatz
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter