Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Biete Mitfahrt in die Dolomiten
fahrfisch
Geschrieben am: 13.08.2007, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Hallo Leute,
nach Ausfall meines Mitfahrers besteht die Möglichkeit, für einen kurz entschlossenen, sympatischen Oldtimertreiber, nach Südtirol mitzurollen.
Findet statt vom 23-26.8. 2007
Ich habe auf dem Hänger jetzt kurzfristig noch einen Platz frei und geteiltes Leid ist halbes Leid...
Infos unter:
http://www.standard-gutbrod.de/Veranstaltu...mento_2007.html
Bericht zur Fahrt von 2005:
http://www.standard-gutbrod.de/Veranstaltu...mento_2005.html

Ich bin der gut aussehende mit der schwarzen ES rolleyes.gif. Empfehlenswert sind größere Fahrzeuge, mit dem Moped möchte ich´s mir nicht zumuten...
Preis wäre die Beteiligung am Sprit und die individuellen Kosten für Übernachtung (hätte Zelt mit 2 Schlafkabinen, kostet also nichts extra...)
Bitte melden, wenn Interesse besteht.
_________________
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Hisi
  Geschrieben am: 15.08.2007, 08:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif
wunderschöne tour; es ist eine der strecken, die wir im frühjahr zum
beginn der saison fahren. schlafen tu'n wir in wolkenstein, in einem der oberen
skihotels, da können unsere bikes im "ski-keller" stehen..... toller sound bei ein-
und ausfahren, man ist direkt an der pass-einfahrt.

wenn ihr oben seid, schaut euch die berge an, richtung cortina werdet ihr
einen (berg)zug entdecken, der sehr gerade verläuft. hier wurde durch verschiedene stollen der gesamte berg weggesprengt mit aberwitzig vielen
toten, es gibt auch an der sella-runde ein rießiges kriegsmal....

wir fahren diese tour immer vom osten her an, weil die zufahrt vom ätschtal,
also brenner-route zu langweilig ist, so kommen wir über cortina an.
hoffentlich spielt das wetter mit, doch in den vergangenen tagen und wochen
hat es hier unten genug geschüttet.....

viel spaß euch vom hisi ph34r.gif
und kommt unfallfrei wieder heim!!!!
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 15.08.2007, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif
und da es die heimat meiner urgroßeltern ist, wir sind eigentlich südtiroler (!)
anbei noch ein, zwei links dazu:

Krieg in den Dolomiten

Touren in den Dolomiten

und einen auszug, aus einer passenden routenbeschreibung....:

Fahren Sie von Cortina d Ampezzo in Richtung Falzarego-Paß,
einem der schönsten Gebirgspässe der Welt.
Diese Hochgebirgsstraße vermittelt großartige Eindrücke.
Direkt auf der Paßhöhe zweigt die gut befahrbare Straße zum
Valparola-Paß (2192 Meter) ab. Kurz davor liegt das ehemalige
Fort Tra i Sassi. Sie können es nicht übersehen!
Hier, von dieser Befestigung aus erblickt man die damalige
Kampflinie der Ampezzaner-Front.
Ganz nahe sehen Sie den Col di Lana, die Marmolada, Sasso di Stria
und den gesprengten Lagozuoi.
Im Sommer ist hier viel Betrieb! Fahren Sie einmal im Spätherbst
dorthin, dann können Sie die Ruhe in dieser wohl einmaligen
Landschaft genießen.

****************************************************************
schöne tour für euch, vom hisi ph34r.gif

bei der seite alpentourer, den reiter alpenpässe drücken, dort unter
region3 nachsehen, alles rund um die sella-gruppe.....
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 15.08.2007, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Danke Danke Danke, da muss ich wohl noch ein wenig "Futter" für die mitfahrenden Kumpels mitnehmen, da wir bislang einfach nur Oldtimer fahren wollten...
Aber es ist ja nie verkehrt, etwas über Land und Leute zu wissen, denen man gerade über den Weg fährt...
Du sagst vom Brenner her ist es zu langweilig?
Wir kommen aus Thüringen, dachten, dass die Fahrt über Brenner und dann nach Osten die bessere Strecke ist...
Bin für Neuerervorschläge immer zu haben...
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Hisi
  Geschrieben am: 15.08.2007, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



wink.gif
servus hendrik,
da will ich mal einem landsmann gerne helfen (hisi ist gebürtiger jenenser),
will euch was vorschlagen. (nur als anregung)

wobei es immer davon abhängt, wieviel zeit ihr einplant, denn ohne zweifel
ist autobahn A9, A99, A8, Rosenheim, A93 richtung kufstein, danach A12
richtung innsbruck und brennerautobahn A13 nach italien das kürzeste
und schnellste.
dort (am brenner auf ital. seite) möglichkeit auf brenner bundesstrasse
zu gehen, wie schon vorher ab innsbruck möglich,
doch vorsicht mit großen anhängern, für die besteht fahrverbot auf der
bundesstrasse. (in österreich und italien besteht taglicht-fahrgebot !!!!,
vignette für 10 tage nicht vergessen, weil sonst unangenehm teuer !!!!!)

in brixen-nord richtung mühlbach und bruneck, weiter bis sankt lorenzen
dann die 244 richtung sella-gruppe........

oder die schönere, aber auch zeitaufwendigere tour:
autobahn bis rosenheim, weiter bis traunstein, dann loferer bundesstrasse,
also die B21 bis lofer, zell am see, bruck an der glocknerstrasse, groß-glockner,
(hier leider recht hohe maut, mopeds 18 euronen autos so um die 26 euronen)
heiligenblut weiter nach lienz. die b100 durch das pustertal (eventuell dort die
höhenstrasse, denn die ist ein high-light, sonst mal merken für später...);
richting innichen (italien). in innichen richtung sexten das sextener tal hoch
zum passo di monte croce (kreuzbergpass-sehr schön gelegen, ruhige strasse)
santo stefano, auronzo, die 48 weiter in richtung cortina d'ampezzo weiter zur
sella-gruppe, oder soft-core-strecke innichen, toblach, höhlensteintal richtung
cortina, weiter zur sella-runde.......

auf jeden fall, egal wie ihr fahrt, ab brenner übergang runter auf die bundes-
strasse, schöner, mehr zum sehen, als langweilige autobahn und noch blechen.

in den hotels, aber auch an den campingplätzen schaut euch nach lokal-karten
um, oder kaufen, dort erkennt ihr sehr gut, die fahrbaren seitentäler, denke
ohne zu übertreiben, habt ihr die möglichkeit auf 1500-2000km strassen in
südtirol mit atemberaubender schönheit. jetzt geht dann der bauernherbst los,
also törgelen-zeit (törgelen: frischer wein, speck und landbrot, herbstmarkt)

ganz zu schweigen von hunderten sorten grappa, wo er nicht nur aus dem
grappa-tal kommen muß. am ortseingang von wolkenstein ist, wie woanders
auch, eine rießige vinothek, grappa und südtiroler zum abwinken.
man spricht sehr gut und gerne deutsch. versucht euch an kasnocken mit
einem trockenen südtiroler und ihr versteht das land und die leute.

ich könnte jetzt ohne pause weiterschreiben.....

hier noch ein link, wir haben dort eine rießen party gefeiert, am 15/16.06.07
Kreuzbergpass
fragt nach den harleyfahrern aus salzburg, vicenza, pordenone und riccione...
laugh.gif laugh.gif laugh.gif wink.gif

könnte schon wieder losfahren.....
euch wirklich viel spaß, egal wie ihr fahrt....
thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif für schönes wetter !!!!
herzlichst euer hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.08.2007, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



ohmy.gif Der Brenner ist ein sehr schönes Reiseziel, als wir nach Italien gefahren sind(Klassenfahrt), waren wir im McDoof am Brenner essen, unfreundliches Personal, aber gigantischer Ausblick thumbsup.gif

PS: Irgendwie gefallen mir die Berge auch immer besser biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Hisi
  Geschrieben am: 16.08.2007, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



cool.gif _clap_1.gif
servus joker,
das ist bisher die tollste ableitung die ich je vernommen habe,
sie ist stilecht !!! aus dem mcdoof heraus die berge gesehen
und sie dann mögen..... köstlich!!! thumbsup.gif
und ich meine es im ernst!
was viele überhaupt nicht kennen, ist das fleckerl erde oben,
über dem pass, weil unten sich alle vorbeistauen.....

ich habe in den 90zigern bei einer brennerblockade mal mitgemacht,
wo es um die "sache südtirol" ging, den politischen hintergrund blende
ich aus gefasster entscheidung für mich in diesem forum aus)
dort hatten wir viel zeit, es war ein herrlicher sommertag und geschlafen
haben wir in zelten auf und an den alm-matten..... ein traum und sehr
viele wege zu gehen, manche sogar ohne bergschuhe.....

denn wie sagen die tiroler, hier hat der herrgott zweimal hingeschaut.....
was auch ein ganz feiner gebirgszug ist, das sind die karnischen alpen,
weiter östlich, an der grenze von osttirol und kärnten nach italien.
und schrieb ich noch gestern, ich könnte schon wieder losfahren, so ist es
heute bereits geschichte, denn ich habe bei arbeiten mit dem nachbarn
einen mehrfachen muskelfaserabriß mir eingesammelt und hänge nun mit
zinkleinverband rum, will nur hoffen, daß ich in 2-3 wochen wieder fit bin,
doch im moment geht es ohne medikamente überhaupt nicht......
schon ne scheiß sache und..... die berge haben sich wieder eingehüllt,
nebel, regen kühle..... so schmeckt das bier nicht vor dem haus, zu kalt....

hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 16.08.2007, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Naja Hisi, schaun mir mal, vielleicht können wir das UT 09 dann in den Bergen Bayerns ausrichten und du zeigst uns ein wenig die Landschaft, würde mich echt freuen, thumbsup.gif denn hier gibts ja überhaupt keine Berge.

Zumal es auch gerade für unsere Mopeds ein schöner Ausflug wäre. Denn hier, bei uns, gibts ja gar keine Herausforderungen mehr sad.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Hisi
  Geschrieben am: 16.08.2007, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



ohmy.gif
wunden punkt getroffen: herausforderung.....
soweit habe ich jetzt die schwalbe im griff, alles "funzt"
nur fehlt immer noch die leistung..... heul, schluchts...
dann noch die sache mit dem arm jetzt, also baustopp auf allen ebenen
weep.gif cry.gif
aber zu überlegen wäre es, zumal es für die kleinen essis auch gemächlichere
touren geben könnte, z.b. mal eben hinter zum königsee, oder an den chiemsee
alles flaches gebiet..... oder zu den salzkammer-seen (mondsee, wolfgangsee,
fuschlsee, irlsee, trumer-see) bei sonnenschein schon kitsch!!!

aber tourentips habe ich zu hauf, okay kein wunder, als member im
salzburg-chapter, die schleifen dich schon über die pässe, daß die schwarte
kracht...... cry.gif

denken wir darüber nach
herzlichst euer hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 17.08.2007, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Danke Leute,
ich kann vermelden, dass sich ein Mitfahrer gefunden hat. UT 350.
Wir werden also nicht leer fahren. Das mit den 1000 km Nebenstrecke können wir wahrscheinlich in den 2 Tagen mit unserer Flotte nicht bewerkstelligen, die meisten Fahrzeuge sind ja weit jenseits der 60...
Aber genießen werden wir es, drückt uns die Daumen wegen dem Wetter...
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Hisi
  Geschrieben am: 17.08.2007, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



sad.gif
derzeit pisst es ohne ende.....
hier mal ein pic, wie es ausschauen kann.....
hisi ph34r.gif
also trotz schlepptopf gehen keine bilder durch
...."dieser typ kann nicht geladen werden".....

sagt mal freunde, kann sowas anner firewall liegen???
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter