Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Rückseite :
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012
QUOTE (Rene´ @ 02.10.2013, 18:39)
QUOTE (chrumi @ 02.10.2013, 01:48)
Das Blech gehört zb. beim Star in die Aufnahme links (nähe Schwingenlagerung am Rahmen) wo der Bremsbowdenzug eingehangen wird.
Hat da vieleicht jemand ein Bild von mit diesem Teil im eingebautem Zustand???
Habe ich, hier an meinem Spatz: Aber nicht wundern, die Feder ist nicht original und der Bremshebelhalter zu schief, aber darum gehts es ja hier nicht. Ich habe es mal markiert:
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
QUOTE (Rene´ @ 03.10.2013, 16:21)
Vergiss es der "domdey" rückt nichts raus
Wie RECHT du doch hast ...
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011
Kann mal einer von Euch bei seinem Habicht die Aufnahme für dieses Halteblech fotografieren!? bei mir sieht das dort ir.wie bisschen anders aus als auf den Bildern!?
--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Guckst du hier an meinem nackten Rahmen vor der Montage !
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Guck dir das Bild von Simson-Sammlers Spatz nochmal genau an . Besser darstellen kann man's ja gar nicht !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011
ohh ok Asche über mein Haupt aber brauch ich das da nun oder nicht weil es ja ir.wie hieß das man es ab einem bestimmten BJ nicht mehr brauchte oder so!?
Hat einer Habicht Prospekte die er online stellen würde? also wo man viele Detailfotos sieht?
--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Die Frage ist, ist unter dem Loch, wo der Bowdenzug durchgeht, noch ein kleineres Loch darunter, wo man die Feder einhängen kann ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)