Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Habicht BJ.:1975
domdey
Geschrieben am: 02.05.2014, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich verstehe das jetzt nicht . So, wie ich es hatte, ist es an SR 4-3 und SR 4-4 original . Die 12V-Zündspule ist ja auch massegeschaltet . Das braune Kabel von der 15 geht an die Befestigungsschraube der Ladeanlage vorn am Stirnrohr des Rahmens . Das braune vom Hinterradschutzblech geht an die Massezunge des Kupplungsdeckels .
So ist es werksseitig geschaltet und funzt !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.05.2014, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4159
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Natürlich kann jeder die Masse für seine externe Zündspule herholen wo er will, aber ich meine, wenn, dann ist der kürzeste Weg direkt vom Motor sicher der Beste. Sonst gibt's ja zusätzliche potentielle Quellen für Kontaktprobleme.


--------------------
der Unhold
PM
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 03.05.2014, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



Ich werde es auch so Original wie möglich verkabeln!
bin schon dabei den Kabelbaum zu ändern!


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 04.05.2014, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



Welchen von beiden brauch ich?
Oben drauf ist bei einem so ein Ausschnitt und die Länge der Gewindestifte unterscheiden sich!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.05.2014, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4159
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der linke Halter ist für Habicht und Star ab Januar 1968. Da siehste auch schön die ausgeklinkte Ecke für den Ansauggeräuschdämpfer.
Der rechte ist Sperber, Spatz und Star bis '67.


--------------------
der Unhold
PM
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 05.05.2014, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



Vielen Dank!
...da hab ich instinktiv die richtigen genommen biggrin.gif!



--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 12.05.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



Sooo noch ein paar Fragen an euch:
1.was brauch ich für einen Benzinhahn?
2.welchen Kicker -und schalthebelgummi brauch ich?
3.welche Soziusrasten brauch ich?
4.wo bekomme ich die passende Tachowelle?

Und auch hier nochmal die Frage ob jmd. die von mir im Teilemarkt gesuchten Teile über hat!


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.05.2014, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Antworten siehe FB . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter