Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5571
Mitglied seit: 11.06.2012
Ich habe mal eine Frage. Kann mann im zusammen gebauten Zustand des Motors den Stift der den Kupplungshebel sichert entfernen? Denke der Motor muss zerlegt werden. wollte den Dichtring erneuern.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010
Hallo
Wenn du den Sicherungsstift von außen entfernen kannst brauchst du den Motor nicht öffnen. Dann müsste sich der Hebel so rausziehen lassen. Da ist der Kupplungshebel ohne Nase drin.
Es gibt aber noch den Kupplungshebel mit Nase. Da ist dann aber keine Bohrung für den Sicherungsstift im Gehäuse. Um den Hebel zu entfernen muss der Motor auf soviel ich weis.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Nee, Frank, musser nicht.
Manchmal langt es, am Kupplungsteller die mittige Einstellschraube völlig raus zu drehn. Manchmal muss man den kompletten Federteller demontieren. In beiden Fällen liegt dann der Stift frei und kann soweit nach links, dass man den Kupplungshebel unten rausziehn kann.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus