Um einen M53 zum M54 umzubauen braucht man ein Präzisionsbohrwerk oder zumindest eine sehr gute Fräsmaschine mit schwenk- und kippbarem Maschinenschraubstock. Außerdem benötigt man eine technische Konstruktionszeichnung mit den Maßen für die genaue Lage der Bohrungen und natürlich den entsprechenden Sachverstand bzw. Fachkenntnisse für solche Arbeiten. Ich meine, dafür sollte man Werkzeugmacher oder ähnliches sein, wenn das gelingen und nicht Pfusch werden soll. Einfach so mal eben schnell im finsteren Keller bei schlechtem Licht mit der Handbohrmaschine da drei Löcher reinzuklöppeln klappt garantiert nicht und versaut nur das M53 Gehäuse.
Am besten, man kauft ein neues M54-Gehäuse, denn solange die Preise für die
noch (!!!) angebotenen neuen M54-Gehäuse noch unter 100,- € liegen ist das noch halbwegs fair.
Übrigens, falls jemand von euch so eine technische Konstruktionszeichnung mit den genauen Maßen des M54-Motorgehäuses in seinem Besitz hat, ich hätte Interesse.