Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BIETE MZ ES 125 Originalzustand 1.Serie
mulchhüpfer
Geschrieben am: 08.10.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Biete MZ ES 125. Bj. 1969, noch 1. Serie. Unverbastelter guter Zustand. Fahrbereit.

Eine unverbastelte 125er ES der 1. Serie. Siehe Foto. Als Sammlerstück sehr gut geeignet. Wenn sie weiterhin im Alltag gefahren werden soll, wären allerdings ein paar Arbeiten notwendig:
- Batterie hält die Ladung nicht
- Vordere Schwinge leicht verzogen (macht sich in schnellen Linkskurven bemerkbar)

Tachowelle, Kupplungszug und Batterie neu. Eine zweite Sitzbank gibts dazu. Schlüssel zum Werkzeugkasten vorhanden. Das Motorrad hat dem Alter entsprechend normale Gebrauchsspuren der Jahre. Mache weitere Fotos gern auf Wunsch. Sie ist z.zt. noch angemeldet (Papiere natürlich vorhanden). TÜV vor 4 Monaten abgelaufen. Habe mich nach langem hin und her entschlossen, sie nun zu verkaufen, da ich sie hier in Berlin schlecht unterstellen kann und entweder mitm ÖPNV oder Fahrrad fahre.

VHB 700 €

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 08.10.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Schönes Maschinchen nur die erste Serie sieht doch noch etwas anders aus thumbsup.gif


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 08.10.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Doch das ist ne ES 125-0, keine /1! Das meine ich mit erster Serie. smile.gif hat noch den alten Motor, spitze Auspufftüte usw.


--------------------
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.10.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ich habs schon verstanden nur wundert mich das Bj ab 68 rum war schon die /1 auf dem Markt.

Und es tut mir leid eine echte /0 sieht nun mal so aus tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 11.10.2013, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Solche Diskussionen sind für mich immer wie ein rotes Tuch mad.gif

Es gab genügend Ausnahmen von der Ausnahme wink.gif

Also wenn es eine von der letzte gebauten /0 Serie ist.
Liegt es doch auf der Hand, das da schon paar Teile von der /1 verbaut wurden.
Da diese Teile gerade verfügbar waren _console.gif

Hier sucht jemand nur ein neues schönes zu Hause für sein Schweinchen.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.10.2013, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Svidhurr @ 11.10.2013, 11:07)
Hier sucht jemand nur ein neues schönes zu Hause für sein Schweinchen.

...genau, und diese Suche ist inzwischen abgeschlossen. Bitte keine weiteren Anfragen!

@FDJ: Schickes Teil! Bin aber der Meinung, die Einzelsitze sehen nur an der alten großen ES gut aus. Naja, das ist Geschmackssache. Den breit verrippten Motor gabs aber auch schon bei der -0 am ende.. egal will mich da nicht weiter reinhängen, kenne mich bei MZ-Geschichte nur oberflächlich aus. Fakt ist, dass auf dem Typenschild ES 125 steht und Baujahr 1969.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter