Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kaufberatung für Gewindeschneidsatz, ich brauche endlich eins...
Rush
Geschrieben am: 14.11.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 14.11.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ja ich hab auch soeine Kiste...
Liegt ganz hinten im Schrank.
Von der Qualität her kann ich nicht viel sagen. Vermutlich versucht man aber bei Solch einem Set mit dem M7 den Kaufreitz zu begünstigen. M7 ist recht unüblich. Was nützt es dir, wenn du ein ausgerissenes M6 auf M7 Bohren kannst aber keine Schrauben da hast laugh.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 14.11.2013, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich weiß ein Profiset ist es nicht aber es ist auch kein Billigschrott !

Am Wochenende werde ich mal einen Bericht abliefern und schauen wie's klappt .

QUOTE
Sag bescheid wenns Knack gemacht hat

Wie ist das denn gemeint ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 14.11.2013, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Rush @ 14.11.2013, 22:11)
Ich weiß ein Profiset ist es nicht aber es ist auch kein Billigschrott !

Am Wochenende werde ich mal einen Bericht abliefern und schauen wie's klappt .

QUOTE
Sag bescheid wenns Knack gemacht hat

Wie ist das denn gemeint ?

Na aus 1 macht 2 laugh.gif
War bissl Ironisch gemeint wink.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 14.11.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Achso...ich werde sicher mal einen zerbrechen aber passiert halt .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 15.11.2013, 01:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ich hab wiegesagt Diese hir und bin zufrieden.
Für ma schnell und so hab ich auchnoch Welchen in der Schachtel rumfliegen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 15.11.2013, 01:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 17.11.2013, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich hab gestern Gewinde geschnitten . Das ERSTE mal !!! Ging besser wie gedacht .

Als erstes hab ich mich an ein M6 Innengewinde gemacht . Erst mit Ständerbohrmaschine ein 5er Loch vorgebohrt (hoffendlich war das richtig) und anschließend langsam und behutsam mit dem Gewindeschneider nachgeschnitten . Die Schraube passt einwandfrei thumbsup.gif .

Bilder hab ich leider keine unsure.gif .
So ein Schneidsatz ist wirklich eine Bereicherung und darf in keiner Werkstatt fehlen .
thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.11.2013, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (Rush @ 17.11.2013, 21:54)
Erst mit Ständerbohrmaschine ein 5er Loch vorgebohrt (hoffendlich war das richtig)...

4,8mm wäre es genau! rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.11.2013, 02:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Warum 4,8?

Es gibr eine recht einfache Formel dafür.
Nenndurchmesser-Steigung=Kernloch
M6-1mm=5mm wink.gif

Das steht hinten auf der Tabelle von der Messhacke drauf wink.gif

Bei Edelstahl würde es ewentuell schon Knacken wink.gif
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 18.11.2013, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



QUOTE (schwalbe rider @ 18.11.2013, 03:17)
Warum 4,8?



Ich kenns mit Gewindegröße x 0,8 für die kleineren Gewindegrößen bis M10

also M6x0,8=4,8 usw. manche Bohrersätze sind sogar dafür ausgelegt.

Für Edelstahl, ists sicher anders. Für ALU und/oder Stahl gehts prima.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.11.2013, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Der Faktor 0,8 ist für eine Fausformel wink.gif
Richtig ist das so wie ich es Erläutert habe wink.gif
Diese Werte findet man ebend auch auf der Rückseite eines Messschiebers (Auch oftmals fälschlicherweiße als Schublehre bezeichnet). Und auch im Tabellenbuch.
Das klappt wie gesagt auch bei Feingewinde thumbsup.gif

Bei M10 wird es eher schwierig.
Da wäre dein Kernloch 8mm.
Sein sollten es aber 8,5mm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 18.11.2013, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich habs halt auch noch mit x0.8 gelernt.
Es ging immer, es geht noch heute und wenn man mal im Bohrerfachhandel schaut wird der 4,8er Bohrer sogar mit der Bezeichnung "Kernlochbohrer M6" gehandelt.

Erklärt wird es so, dass der Gewindebohrer das gesammte Gewindeloch formen und nicht nur die Flanken einschneiden soll.
Auf Arbeit (bei ehrwürdigen Handwerksmeistern) haben wir manchmal einfacherweise auch größer genommen...da gabs Mecker vom Meister! rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter