Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT125-2 Motor
Andrea
Geschrieben am: 18.10.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



mein Motor der 2er läßt sich nicht schalten Getriebe defekt?
keine Ahnung, kann man den Motor von der 3er ohne Probleme einbauen den hätte ich nämlich noch am Lager,
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.10.2013, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ist zwar nicht ganz Original passt aber Problemlos. Mfg


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 19.10.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



ich habe schon gesucht aber leider keine Anleitung zur Überholung oder Reparatur eines RT 125-2 Motors gefunden, gibt es hier so etwas?
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 02.11.2013, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



der Bowdenzug lässt sich an der Amatur nicht einhängen,
wenn er dann eingehängt ist ist die Kupplung gezogen woran kann das liegen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 02.11.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



Hallo, vielleicht falscher Bowdenzug (freie Enden zu kurz)? Habe aber aktuell keinen zum messen rumliegen.

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
salome
Geschrieben am: 02.11.2013, 21:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 1228
Mitglied seit: 11.04.2008



kram mal den alten Bowdenzug aus dem Müll und vergleich die Abmessungen- weiter nach bedarf
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.11.2013, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Dann entspann doch erst mal die Kupplungseinstellschraube am LIMA Deckel!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Andrea
Geschrieben am: 03.11.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



danke für eure Hilfe,
der ist wirklich kürzer als der originale, der alte ist etwas länger
Gruß Andrea
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter