Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eine Geschundene Seele, Eine S70E von 1984
Sperber69
Geschrieben am: 14.11.2013, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hallo Andi

Hier das Bild vom Typenschild! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 14.11.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hatte die S70E eigentlich auch den Seitenständer an der Fußraste?


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.11.2013, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ja, ich glaub schon


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
SFT3250
Geschrieben am: 14.11.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



an 3 Exemplaren serienmässig vorhanden....
am 4. durch Verbastelung wurde hier ein normaler Fußrastenträger verbaut


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 15.11.2013, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Patrick ,danke für das Foto. mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 15.11.2013, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Alle S70 haben serienmäßig den zusätzlichen Seitenständer ab Werk montiert bekommen.


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Vielen Dank erstmal!

Gestern und heute habe ich das schöne November genutzt und habe eine letzte Runde gedreht bevor sie in ihren zweiten Frühling startet! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ein letztes mal waren wir auf Wildschweinpfärte. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Dann gings wieder Nachhause. Dort habe ich den groben Schlamm noch ein bißchen abgespült. Dann gings an die Bestandsaufnahme.


Hinten angefangen. Der Rücklichtträger ist der Falsche. Das Rücklicht ist ein Nachbauteil...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Und so verlegt man die Leitungen wenn Rücklicht und Träger nicht zusammen passen! ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Das Sitzbankblech ist auch für die Tonne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Komplett entkernt wink.gif
Die Elektrikteile sind alle noch in Ordnung!


Den Sonnenschein hab ich nochmal genutzt, es ist vllt der letzte Tag des Jahres gewesen an dem man draußen schrauben konnte! tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Kettenschutz war auch was für Anfänger...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Die Überreste des Kabelbaums

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 16.11.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Der Limadeckel, oder das was davon übrig ist..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter