Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Jawa A23 Mustang
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Hallo Jawa-Freunde,

Man kennt mich ja sonst aus der SR2-Ecke und beschäftige mich sonst auch nur mit den Essis. Aber meine Tochter (10) hing mir schon längere Zeit in den Ohren, daß sie auch mal mitfahren möchte, zB. zu diversen Oldtimertreffen oder einfach mal eine Ausfahrt. Also musste ich mich nach einem Zweisitzer umschauen. Die Wahl fiel auf Jawa, da mir die Vogelserie irgendwie zu langweilig ist und ich schon immer das außergewöhnliche mochte. Erschwerend wink.gif kam hinzu, daß ich zu DDR-Zeiten (Gott hab sie selig ^^) eine blaue Jawa Mustang besaß, mit der ich immer nach Karl-Marx-Stadt in die Berufsschule fuhr.
Wie es der Zufall so will, erfuhr ich über einen Kollege, daß jemand in meinem Ort mehrere Jawas hat, welche er auch verkaufen würde. Also meine Tochter geschnappt und hin. Da standen 2 Jawa 20 und die Mustang. Die Entscheidung überließ ich meiner Tochter und die wollte sofort die Mustang. Also den Handel perfekt gemacht und so geriet nach 25 Jahren wieder eine Jawa Mustang in meinen Besitz.
Bis jetzt hatte ich kaum Zeit was an dem Maschinchen zu machen. Das Möppel war eigentlich noch komplett original, sogar Bereifung und Zündkerze waren noch von damals. Baujahr ist 1973, es sollte also eine der Ersten sein, oder? Von wann bis wann wurden die eigentlich gebaut? Nicht original ist leider die orangene Lackierung, das Maschinchen war mal gelb, wie man innen im Wekzeugkasten unschwer erkennen kann. Ich reinigte also erstmal den Tank sowie Vergaser, Sprit rein und das Teil lief auf den zweiten Tritt :)Hier ein Bild vom Abholezustand:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



In den letzten Tagen konnte ich mich etwas näher mit dem Teil beschäftigen. Alte Mustang-Krankheit: die Telegabel war völlig instabil und die Faltenbälge hinüber. Da ich das Mokick sowieso winterfest machen wollte, habe ich sie erst mal grob auseinandergenommen. Siehe da: eine der Telegabelbuchsen war rausgefallen und hing im Faltenbalg, auf der linken Seite war gar keine Buchse erst drin ohmy.gif Also hab ich die Originalbuchse ausgemessen und mir auf Arbeit aus POM zwei Neue gedreht. Sie passten auch wunderbar und die Telegabel ist wieder stabil wie im Auslieferungszustand, dazu zwei neue Faltenbälge verbaut, haut hin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Nochmal "nackisch":

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Dann noch eine neue Vergaser-Sprit-Ablaufschale montiert, die fehlte komplett:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Dann wurde die Mustang komplett "owatrolisiert" weil ich auch im Winter einen fahrbahren Untersatz brauche:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



So ist die Jawa in einem feinen Zustand, springt stets auf den ersten Tritt an und fährt sich sehr geil. Was ich im Frühjahr vorhabe: Die orangenen Teile wieder gelb lackieren, ich mags halt original. Muss ich mal beim Doccolor anfragen, ob er das original Jawa-Gelb hat. Entsprechende neue Tankaufkleber liegen schon bei mir.
Eine Frage hab ich noch an die Experten: Ich glaube, der Tacho ist nicht original, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Lenker ist der schmale, flache mit der großen Abdeckung, passt das so? Mich deuchte, früher bei meiner blauen Mustang war ein viel breiterer Lenker mit kleinerer Abdeckung dran:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Und hier noch zwei Bilder von meiner neuen "Mopedgarage" welche ich mir organisiert habe wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 20.11.2013, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Steht da ziemlich verloren drin, oder? Es passen 3 Mopeds da rein, habe aber maximal nur 2 da, die anderen sind in der Garage. Mit den Papieren hab ich so meine Probleme, ist aber hoffentlich gelöst, siehe anderer Thread. So liebe Freunde, jetzt seid ihr dran, freue mich über jegliche Hinweise bezüglich meiner Fragen und Originalität!

LG Frederic

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonier
Geschrieben am: 27.04.2014, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 1583
Mitglied seit: 01.10.2008



hi,bin auch grad dabei,ne Mustang wieder auf die strasse zu bringen.
weißt du,wie der Lufi befestigt wird?

LG
Micha


--------------------
Mein Fuhrpark:
Skoda Favorit,Bj.1994,Simson Star SR4-2/1,Bj.1972,Jawa Mustang,Bj.1973,Mofa Simson SL1s,Bj.1971
PME-MailWebseite
Top
Frezi
Geschrieben am: 03.05.2014, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Hm, original war da wohl nur ein Gummiband dran. Ich hab ihn mit Kabelbindern festgemacht, sieht man ja nicht^^

LG Frederic
PME-Mail
Top
Saxonier
Geschrieben am: 05.05.2014, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 1583
Mitglied seit: 01.10.2008



sag mal,welche zündkerze hast du drin oder hast du ne empfehlung?


--------------------
Mein Fuhrpark:
Skoda Favorit,Bj.1994,Simson Star SR4-2/1,Bj.1972,Jawa Mustang,Bj.1973,Mofa Simson SL1s,Bj.1971
PME-MailWebseite
Top
Frezi
Geschrieben am: 06.05.2014, 05:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Original PAL, wahrscheinlich Erstbestückung ^^. Habe aber auch schon eine alte Isolator Glattschaft 260 gefahren, geht genauso. Eine neue 260er Beru Isolator sollte problemlos auch funktionieren.

LG Frederic
PME-Mail
Top
Saxonier
Geschrieben am: 08.05.2014, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 1583
Mitglied seit: 01.10.2008



ja,die hab ich auch drin,blöderweise funzt die beleuchtung noch nicht,aber die kabel sind ja sehr übersichtlich.


--------------------
Mein Fuhrpark:
Skoda Favorit,Bj.1994,Simson Star SR4-2/1,Bj.1972,Jawa Mustang,Bj.1973,Mofa Simson SL1s,Bj.1971
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter