Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure Alltagsräder..., ... zeigt sie her!
Jenenser
Geschrieben am: 26.11.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1819
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Mein Alltagssommerrad, Modell Mifa Sportrad 214, Bj 1988. Zur Zeit in der Aufarbeitung für die nächste Saison. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 26.11.2013, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1819
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und mein Winterrad, Simson Modell 1a würd ich sagen. Aufgebaut aus einem Schrottrahmen mit verzogener Vorderradgabel. Nicht original aber für schlechtes Wetter perfekt. Schöne breite Schutzbleche.... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 27.11.2013, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Mein Alltagsrad: Diamant Sportrad Bj. 1963
Im Wesentlichen original. Schutzbleche sind neu, ebenso die Bereifung.
Fährt 1a und bringt mich täglich zur Arbeit. Dienstwege werden damit auch gern gemacht...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 15.12.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Meine Schubkarre, Gurke, alter Schinken, Möhre, Schrott-/Müllfahrrad, Mistkarre, blaues Monster...und wie es sonst noch so beschimpft wird. Seit ca. 1,5 Jahren im nahezu täglichen Dauereinsatz smile.gif .
Die in sich verzogene Stahlfelge im Hinterrad ließ sich nur mit ungleichmäßiger Speichenspannung zentrieren und hat viele Speichen gefressen, weshalb jetzt ein frisch aufgebautes Alulaufrad eingebaut ist. Kurz darauf quittierte das Schutzblech seinen Dienst, deshalb auch hier Leichtmetall.
Die Front soll noch in diesem Winter passenden Aluteilen weichen, dann kann ich auch, obwohl ich Felgenbremsen nicht leiden kann, eine Rasant montieren. Die Stempelbremse ist ja sowieso seit Wochen außer Betrieb(merkt man beim Fahren und Bremsen allerdings nicht laugh.gif ).
Ansonsten hilft eine Klappisattelstütze, eine für mich halbwegs angenehme Sattelhöhe zu erreichen...der Lenker inkl. Vorbau vermittelt ein bisschen MTB-Feeling.
Dass ich das Rad seit dem letzten Frühling nicht geputzt habe, ist nur Ausdruck von Wertschätzung, da der Öldreck gut konserviert biggrin.gif . Ich schätze es wirklich als sehr treuen Begleiter mit, auch wenn das Sitzrohr 2-4cm höher sein könnte, mir gut passender Geometrie thumbsup.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.12.2013, 00:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Der Thread gefällt mir smile.gif Nun also meine Gerätschaften zum Bestreiten des tristen Alltags:
Ich hatte es ja erst neulich vorgestellt, mein Diamant-Sportrad. Ich benutze es auch im Winter- ich fahr aber 1 Strecke 12 km zur Arbeit, das gebe ich mir nur 3x pro Woche.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.12.2013, 00:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Für die Kurzstrecke zur Kaufhalle dient hingegen folgendes Vehikel :=)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.12.2013, 00:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Besonders charmant: der Lenker. Mein Bruder hatte sich das vor Ewigkeiten mal ausgeliehen, wobei ihm (keine Ahnung wie das möglich ist) der Lenker zerbrach. Hat er sich bei einem Kumpel schweißen lassen. Wa ssoll ich sagen - es hält! Aber noch ein Rad kriegt der nicht mehr von mir ^^

Ich fahre das Teil übrigens seit 1998, als ich es vom Schrottplatz holte. Bin damit schon als Schüler Schanzen im Wald gesprungen (daher ist der Rahmen verzogen). Seltsamerweise will es aber einfach nicht aufgeben. Spitzname ist übrigens "Speinshardt"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 31.05.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Habe beim blauen Diamant(paar Beiträge zuvor) einen Riss am Hinterbau festgestellt weep.gif . Es ist erstmal außer Dienst, weshalb ein neues Schrottfahrrad her musste. Da ich paar Erfahrungen in den letzten Monaten sammeln konnte, mit welchen "Modifikationen" am Rad ich am entspanntesten im Alltag unterwegs bin, wurde das Mifa ein bisschen ungewöhnlich zusammengestellt. Schutzbleche & Beleuchtung kommen wohl noch, die Gabelverstärkung ist für die bobbermäßige Optik laugh.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.06.2014, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Endlich fertig😊

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
zweirad
Geschrieben am: 04.06.2014, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 3965
Mitglied seit: 03.11.2010



nice!

Aber, Dynamo dran und kein Licht v+h?! Ich sehe ca. 300g einsparBARES Gewicht! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.06.2014, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (zweirad @ 04.06.2014, 23:48)
nice!

Aber, Dynamo dran und kein Licht v+h?! Ich sehe ca. 300g einsparBARES Gewicht!  _clap_1.gif

Ich hab kein Geld für Zubehör huh.gif
Vielleicht zu Weihnachten...

Chromen und neueinspeichen hat gekostet...

Grüsse Henning

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.06.2014, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
domspatz
Geschrieben am: 18.06.2014, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Ich hab mir mal ein "neues" Alltagsrad zusammengestellt. Der Rahmen ist eh nicht Original, also mehr im "Freestyle". Mit 7 Gang Nabenschaltung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 18.06.2014, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Super geworden. Selbst lackiert?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 18.06.2014, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Dies ist meine Suse smile.gif, fährt sich echt bequem und leicht.

user posted image
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter