Meine Schubkarre, Gurke, alter Schinken, Möhre, Schrott-/Müllfahrrad, Mistkarre, blaues Monster...und wie es sonst noch so beschimpft wird. Seit ca. 1,5 Jahren im nahezu täglichen Dauereinsatz

.
Die in sich verzogene Stahlfelge im Hinterrad ließ sich nur mit ungleichmäßiger Speichenspannung zentrieren und hat viele Speichen gefressen, weshalb jetzt ein frisch aufgebautes Alulaufrad eingebaut ist. Kurz darauf quittierte das Schutzblech seinen Dienst, deshalb auch hier Leichtmetall.
Die Front soll noch in diesem Winter passenden Aluteilen weichen, dann kann ich auch, obwohl ich Felgenbremsen nicht leiden kann, eine Rasant montieren. Die Stempelbremse ist ja sowieso seit Wochen außer Betrieb(merkt man beim Fahren und Bremsen allerdings nicht

).
Ansonsten hilft eine Klappisattelstütze, eine für mich halbwegs angenehme Sattelhöhe zu erreichen...der Lenker inkl. Vorbau vermittelt ein bisschen MTB-Feeling.
Dass ich das Rad seit dem letzten Frühling nicht geputzt habe, ist nur Ausdruck von Wertschätzung, da der Öldreck gut konserviert

. Ich schätze es wirklich als sehr treuen Begleiter mit, auch wenn das Sitzrohr 2-4cm höher sein könnte, mir gut passender Geometrie

.
Angefügtes Bild
