Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure Alltagsräder..., ... zeigt sie her!
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 19.06.2014, 00:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Dem muss ich mich ja gleich mal anschließen! tongue.gif Hier mein Schätzchen.

Diamant Modell EH, Bj. 53 mit astreiner Patina.

Aber mal noch was anderes, hatten die EH's eigentlich nen Kettenschutz? Nee, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 01:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier mal mein momentanes Alltagsrad, Simson Baujahr 46. Das Rad fährt sich sehr angenehm, man schwebt fast dahin...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 01:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab ne Kupplung angebaut für Einkaufsfahrten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 01:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der Hänger ist von einer Zeitung und war mal für Zeitungsausträger, ist zwar sehr modern aber ich finde der Nutzen ist wichtiger.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 01:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Vieleicht verkleide ich den mal mit glattem Blech, mach nen Deckel rauf und bau ihn zum Transportanhänger um auf alt gemacht. So ist er aber ok, ich bin mit dem "rollenden Käfig" laugh.gif laugh.gif schon einige Wocheneinkäufe gefahren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 19.06.2014, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Was genau für Reifen sind das und wo kann man diese erwerben?

lg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Welche meinst du? Reifen vom Hänger oder Radl?


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf dem Rad sind Kenda drauf, gibt/gab es mal bei Bauhaus, sind typ. Baumarktreifen wie zB Pegasus.
Von der Qualität her sind die top.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.06.2014, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



wink.gif Kosten 8 Euro und in dem FAll, ist das billigste hier das Beste.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 19.06.2014, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Ok danke. Die habe ich gerade im Hellwig Baumarkt gesehen und sind auch nicht so dünn wie Wressman Reifen. Allerdings kosten die da 13,99€.

lg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 08.02.2015, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Habe mein Arbeitstier für den täglichen Weg zur Arbeit wieder ein wenig umgestaltet smile.gif Die Beleuchtung ist eher Atrappe, ich fahre mit Stecklicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.02.2015, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ein schönes Rad, Mit dem Sportrad ist man auch gut unterwegs. thumbsup.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ja, das stimmt smile.gif
Und hier noch das zweite aktuelle Alltagsrad. Beachtlich, wie sportlich sich dieses scheinbare Oma-Rad fahren lässt, mit der entsprechenden Lenker- und Satteleinstellung. Ist eben ein handfestes Tourensportrad, und dank 18er Ritzel ist man auch relativ flott unterwegs.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 27.06.2021, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Eben wieder mal eine typische Szene: Fahre mit meiner 1953er BALACO-Beleuchtung durch die Stadt, ein entgegenkommender, junger Passant weist mich freundlich darauf hin, dass mein Licht kaputt sei. Dabei funktionierte es normal. Viele scheinen das dezente Dynamolicht gar nicht mehr für voll zu nehmen heutzutage, die kennen sowas gar nicht mehr. Da fühlt man sich dann doch irgendwie plötzlich recht alt ^^


--------------------
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 28.06.2021, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



QUOTE (mulchhüpfer @ 27.06.2021, 22:12)
Eben wieder mal eine typische Szene: Fahre mit meiner 1953er BALACO-Beleuchtung durch die Stadt, ein entgegenkommender, junger Passant weist mich freundlich darauf hin, dass mein Licht kaputt sei. Dabei funktionierte es normal. Viele scheinen das dezente Dynamolicht gar nicht mehr für voll zu nehmen heutzutage, die kennen sowas gar nicht mehr. Da fühlt man sich dann doch irgendwie plötzlich recht alt ^^

Dabei ist Fahrradfahren bei den jungen umweltbewussten Leuten wieder der Hit. Voraussetzung ist natürlich, dass es klimafreundlich betrieben wird. Und da muss das Fahrrad und das Licht natürlich mit Batterie betrieben werden. Man will ja nicht übertreiben laugh.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter