Guten Abend..., Direkt mal ne Frage als Anfänger
^Bastian^ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 378
Mitgliedsnummer.: 860
Mitglied seit: 04.10.2007

|
Schönen Guten Abend, ich wollte mich auch mal vorstellen. Ich heisse Bastian 20 Jahre alt und komme aus Langenfeld, direkt bei Düsseldorf. Habe mir am Mittwoch eine Simson Kr51/1 Baujahr 1975 gekauft. Soweit ich einem guten Zustand ist auch fahrbereit, muss nur nen bisschen was dran gemacht werden. Beispiel: Springt nicht an wenn Sie warm ist, also erstmal nen Unterbrecher mitbestellt neue Zündkerze usw. Nur habe ich nun ein Paar Fragen. Der Auspuff ist ziemlich verdreckt von Aussen, vom Chrom her wie krieg ich den Schmutz richtig weg? Von der Felge hinten fehlt eine Speiche und zwei Stück sind Lose! Schlimm? oder muss eine Neue her? Bilder anbei Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Angefügtes Bild

--------------------
Mit freundlichen Grüßen ^Bastian^
Fahrzeug: im Bau KR51/1 K ; 1978
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Hallo, Herzlich willkommen im besten Mopedforum diesseits des Äquators! (Wer weiß, wieviel Stare, Schwalben und Essers in Australien so rumquiemen ...) Also zu deiner Frage: Auspuff würde ich erstmal grob mit irgendeinem harten Zeuch (Waschbenzin ?) abschruppen und dann hinterher polieren (Ossitip: Elsterglanz oder Chromglanz). Von Innen her müssteste mal sehen , ob der noch durchlässig ist (durch die mittlerer lange Tüte musste eigentlich durchgucken können), ansonsten kannste den ausbrennen (ist heute allerdings eigentlich verboten), oder ein neuer kostet nich so die Welle (klingt aber überhaupt nich halb so gut wie original!). Die Speiche würd ich auf jeden Fall ersetzen und die lockeren fest genug (aber nicht zu fest) anziehen. Danach mal ne kleine Runde drehen und dann gegebenenfalls zentrieren, es sei denn du hast im Zuge einer Restauration vor, die Räder neu einzuspeichen (dann lassen sich auch Naben und Felgen besser polieren). Hoffe, dass ich die helfen konnte, und wünsche dir noch "einen guten Flug"! mfG Christoph
|
|
|
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Servus Bastian !! Wünsch Dir viel Spass hier im äußerst kompetenten Forum !! Doc
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Wenn der Motor bei Vollgas nicht richtig zieht oder stottert, und alles andere aber OK ist, dann liegts am Auspuff. Das hört sich dann auch so dumpf an . Der Motor wird dann die Abgase nicht los und geht je mehr Gas du gibst dann aus. Bei etwas fetteren Gemisch merkt man das auch daran, dass weniger blauer Dunst hinten rauskommt. Außerdem stinkts dann nach Ölkohle. Zu deiner ersten Frage: Ossichrom is robust !  Der kann das ab ! (Musst ihm ja nich gleich ne Benzindusche verpassen...) mfG Christoph
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Hai !! Bastian Willkommen hier im Forum !! Hier hast du echt den Volltreffer gelandet, was die Probleme deiner Schwalbe betrifft. Das hier ist die "geballte Kraft im Lösen von Problemen" . Du bist hier im Westen,Dank des Forums nicht alleine. Stell deine Fragen , irgendeiner hat immer die passende Antwort bzw. Lösung. Schau mal auf der Startseite auf die Nutzerkarte , da wirsd du sehen , daß du hier nicht alleine in NRW bist. Nick , der alte Schlagzeucher aus Mönchengladbach und Nils , sein Bruder sind Experten in Sachen "Schwalbe" Ich persönlich komm aus Velbert, ich denk schon , daß wir deiner Schwalbe das Fliegen beibringen können, obwohl ich eigentlich nur am SR2 rumschraube. also bis später Gruß Rene´
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
^Bastian^ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 378
Mitgliedsnummer.: 860
Mitglied seit: 04.10.2007

|
QUOTE (essermopi @ 5. Oct 2007, 22:19) | Hai !! Bastian Willkommen hier im Forum !! Hier hast du echt den Volltreffer gelandet, was die Probleme deiner Schwalbe betrifft. Das hier ist die "geballte Kraft im Lösen von Problemen" . Du bist hier im Westen,Dank des Forums nicht alleine. Stell deine Fragen , irgendeiner hat immer die passende Antwort bzw. Lösung. Schau mal auf der Startseite auf die Nutzerkarte , da wirsd du sehen , daß du hier nicht alleine in NRW bist. Nick , der alte Schlagzeucher aus Mönchengladbach und Nils , sein Bruder sind Experten in Sachen "Schwalbe" Ich persönlich komm aus Velbert, ich denk schon , daß wir deiner Schwalbe das Fliegen beibringen können, obwohl ich eigentlich nur am SR2 rumschraube. also bis später Gruß Rene´ |
Hi vielen Dank. Ja habe scho auf die Karte geschaut und des schon alles gesehen. Bin ach inmoment alles am durchlesen und versuch des alles zu verstehen, klappt immer besser  Vielen Vielen Danke für die begrüßung. Gurß Basti Und des mit dem fliegen klappt scho, meine Schwalbe läuft ja nur ich bin nu dabei Sie mal auseinanderzunehmen an verkleidung und Vergaser um alles zu reinigen und alle Schrauben auszutauschen in VA und so nen Kram. Ja und zuletzt eben des mit dem anspringen wenn Sie warm ist:)
--------------------
Mit freundlichen Grüßen ^Bastian^
Fahrzeug: im Bau KR51/1 K ; 1978
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Ein herzliches hallo auch von mir erstmal Mein auspuff sah auch so aus hab den mit diesel sauber gemacht und ner feinen drahtbürste Vorteile diesel verfliegt nicht Kannst auch normalbenzin nehmen denn waschbenzin is teilweiser teurer Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
servus du bastian du..... mit den rädern... also orschinahl ist immer besser als neue, doch ich habe irgentwo eine adresse von nem laden in brandenburg, der meine räder für einen sehr guten preis gerichtet hat. ich sehe nachher nach und gebe dir im laufe des abends die adresse. so können die felgen und die naben auch poliert werden, macht er auch mit, bei super preisen. mit dem auspuff.... ausbrennen, doch heir würden sie dich kreuzigen, doch schön ausspülen und wwaschen mit pengzeng. ich winter geb eich sachen zum verchromen, wenn du magst, hänge ich deine sachen mit dran (preis os bei runden 100 + postweg) aber auch die kickstarterei, halteschellen usw. können wir mitmachen, es sei denn, du hast eine bude die verchromt bei düdo (mache gerade ein projekt in der privatbrauerei uehrige, oder hausbrauerei??? nur so nebenbei) kannst mir ja bescheid geben. gruß vom hisi
|
|
|
Ron-NRW |
|
Unregistered

|
Hisi Hab zwar Jahrelang in Bayern gelebt und mich mehr als an das Bier gewöhnt aber das uerhige ist nicht von schlechten Eltern - sehr lecker Gruß Ron
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
jaja, da gebe ich dir recht, zumal ich erfahrungen mit dem ührigen seit 1992 habe...... als gast, als messestandsfuzzi und nun als projekting. naja, leider habe ich sehr, sehr wenig mit dem brauwesen zu tun, mich verschlägt es immer wieder in käsebuden, oder milchwerke brrrrrr........ doch deutschland ist schon ein herrliches land der herrlichsten biere!!!!! prooooschd vom hisi
|
|
|
metal-star |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007

|
Hallo Bastian, also bei den Speichen warten wir mal auf eine Antwort der anderen... da kann ich dir nicht weiterhelfen... Aber zu den Reifen... Ich glaube der Link den ich dir gebe reicht, dann weißt du was ich empfehle und was du brauchst: KlickDas war bei eBay übrigens der Günstigste wenn man 2 Stück bestellt... Max
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|