Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006
Hallo. Funktioniert der abgebildete Blinkgeber? Der stammt eigentlich vom Auto.
Original hast du oberhalb der Batterie eine Abdeckung, wo der Blinkgeber eingehakt wird. Der im Bild ist aber anders gebaut. Den kannst du letztlich befestigen, wo du willst.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011
QUOTE (der lange @ 05.03.2014, 00:17)
Hallo. Funktioniert der abgebildete Blinkgeber? Der stammt eigentlich vom Auto.
Warum soll der nicht funktionieren
Ich hatte auch einen verbaut, könnte vom Wartburg gewesen sein
Egal, war ein elektronischer und hat jedenfalls funktioniert. Bis ich wieder den TS Tacho verbaut habe - nun ist der gute alte Blechtopf mit dem Bimetall wieder drin
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006
Hallo,
ein zusätzliches Massekabel ist verbaut. Ich wollte nur wissen, wo der Blinkgeber original angebaut wird, da ich keinen Aufnahmeort am Motorrad gefunden habe.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006
QUOTE (Tom @ 27.03.2014, 19:00)
Ich wollte nur wissen, wo der Blinkgeber original angebaut wird,
Der originale Blinkgeber sieht komplett anders aus. Eine Aluhülse mit einem Gummistöpsel oben dran.
Dieser Gummi wird in die auf dem Bild nicht vorhandene Batterieabdeckung eingeklipst.
Den aktuell verbauten Blinkgeber kannst du jedenfalls überall anschrauben.
Die Vergaser sehen nach langer Stand/Trockenzeit öfter so aus. Gute Ergebnisse bei der reinigung hab ich mit Gebissreiniger und heißem Wasser gemacht. Einfach über Nacht in der Soße liegen lassen