Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Neuanschaffung S50N gerettet vorm verbasteln
essiquäler
Geschrieben am: 24.12.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Diese sollen es sein

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.12.2013, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ok, sehen aus wie die von der Mz.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 26.12.2013, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



79 waren eigentlich noch die älteren dran mit Plastestöbsel in der seite hmm.gif


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.12.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ok, für mich sind Griffe Verschleißteile, das kann ich verschmerzen wenn die nicht original sind ich muss es nicht 100% haben, ausser bei größeren Teilen. Aber wenn ich mal welche finde kann ich sie tauschen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.12.2013, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Bis Februar 78 waren die.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.12.2013, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Heut gab es wieder ne Kleinigkeit, ich hab doch glatt, im Keller noch dieses Teil gefunden wink.gif .
Passt super zum Schatten, soeiner war vorher auch schon einmal für lange Zeit darauf.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.12.2013, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nachdem ich heut mal ins neue Jahr gefahren bin, hab ich das Moped mal etwas geputzt. Nun sieht auch der Lack etwas besser und nicht mehr so stumpf aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun glänzt wieder alles. Wenn es mal kälter wird und ich nicht fahren kann, zerleg ich sie mal und mach den Rahmen sauber.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Vorderlampe ist noch sehr schön im Lack, fast wie neulackiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auch das Rücklichtplaste ist wieder glänzend wie neu, habs nur poliert und versiegelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nach dem Winter kommen die Räder dran, und nächstes Wochenende müsste mein Knieblech ankommen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 01.01.2014, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



QUOTE (MAWfreund @ 01.01.2014, 17:31)
Die Vorderlampe ist noch sehr schön im Lack, fast wie neulackiert.

Gab es die Lampentöpfe auch Glänzend schwarz?
Ich kannte die bis jetzt immer nur matt?!.


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hätte jetzt gesagt matt ist verwittert und patiniert, der Lack ist der gleiche wie am Rahmen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich glaube aber es gab zwei Varianten, einmal mit matter Beschichtung und einmal mit glänzendem Lack. Zumindest findet man beide Varianten im originalen. Ich hab mal ein Vergleichsbild angehangen, ich hab die linke glanzlackierte Variante, rechts ist das matte was du meinst.

Vieleicht kann das ja jemand aufklären warum das so war, Hersteller/Baujahr, oder warum auch immer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter