Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Neuanschaffung S50N gerettet vorm verbasteln
MAWfreund
Geschrieben am: 05.01.2014, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Mit dem Blech gefällt sie mir in jedem Falle besser, auch wenn es bei Wind Einbußen bringt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.01.2014, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Sie ist gar nicht mehr wiederzuerkennen biggrin.gif Ich bin froh das sie wieder im Ursprungszustand ist, bis auf ein parr Kleinigkeiten, aber sie soll ja für den Alltag sein.
Nach dem Winter mache ich evtl. noch die Räder neu.
Aber ehrlich gesagt soll sie etwas verlebt und alt bleiben, ich will keine Glitzerkiste haben wink.gif



user posted image



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
T0BY
Geschrieben am: 05.01.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 5170
Mitglied seit: 04.02.2012



Unter den rechten Seitendeckel bitte nichts rein tun! Und erst recht kein Lumpen.
Ist nur ein Ansaugkasten und kein Staufach.
Kann nämlich sein, dass dein Moped keine Luft mehr bekommt und nicht richtig läuft.

Sonst tolles Alltagsmoped!

Mfg Tobias
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Vielleicht wechselst du noch den hässlichen Spiegel ph34r.gif

Senkt auch den Luftwiederstand.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
SR57
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Gerettet thumbsup.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das glaube ich nicht ganz, die Luft wird aus einem Loch oberhalb eingesaugt, welches in ein Röhrchen übergeht. Die Öffnung des Röhrchens ist ganz unten am Boden. Daher kann man oben reintun was man will, es ändert sich nichts. Nur wenn unten etwas liegt, dann kann keine Luft eingesaugt werden.
Der Filter zieht alsoo Luft nur über dieses Loch unten, zumindest ist es bei mir so. Ich hatte vorher schon einen Lappen und einen Kasten oben drin, der Erstbesitzer über viele Jahre wol auch, bisher kein Problem.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Den Spiegel tausche ich wenn ich ihn gefunden habe, im Moment ist aber auch ein SImson Spiegel dran. Wol aber von einem neueren Model.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Schaut klasse aus dein S 50 N weider so thumbsup.gif



m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 05.01.2014, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Gefällt mir sehr deine S50 N. thumbsup.gif Nice!!

Wo bekommt man denn überhaupt noch so ein Simson Tuch her? _uhm.gif

Mit viel Glück aufm Teilemarkt oder gibts die noch in Massen? hmm.gif

Habe auch ein sehr ähnliches Tuch, allerdings steht da bei mir Kriegsmarine drauf. ohmy.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.01.2014, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Zeug ist Massenware aus den ehem. Werkstätten, ist ein grober Leinenstoff. Gab es für alles Mögliche, ich hab auch noch alte Mangeltücher aus der Jahrhundertwende aus dem gleichen Stoff.

user posted image

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 27.01.2014, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Bei dem Wetter macht die Fahrt zur Arbeit doch richtig Spaß biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 27.01.2014, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2014, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nach dem der Winterbetrieb Spuren hinterlassen hat, war heut mal wieder ein Putztag angesagt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2014, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Blech hab ich wieder abgenommen, da es nachlackiert war und ich lieber ein originales in der passenden Patina hätte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2014, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dann fand sich noch dieses Kästchen an.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter