Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neues Spielzeug-eine CZ450
NT81Bonn
Geschrieben am: 09.12.2013, 12:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



Hallo Gemeinde,

habe mich soeben angemeldet und vorgestellt.
Vorher natürlich schon ein wenig (oder auch mehr) gestöbert.

Ich habe mir in der elektronischen Bucht eine CZ450, BJ. 1961 geschossen.
Soll mal vor etwa 10 Jahren restauriert worden sein, stand dann die letzten 5 Jahre in der Garage.
Frischer Sprit und eine Vergaserreinigung und sie lief biggrin.gif

Um 15 Uhr hole ich die Batterie biggrin.gif vom Händler, dann gibts die erste Proberunde.

Ich hatte leider vergessen, dass bei den Tschechen Plus an Masse liegt, ich hoffe mal, dass ich nicht die Lima entmagnetisiert hab.

Wenn die Probefahrt erfolgreich verläuft, werde ich Reifen bestellen und dann zum TÜV.
Dafür suche ich noch eine Briefkopie-falls jemand was hat, bitte melden.

Ein paar Kleinihkeiten muss ich vorher noch machen, der Bolzen vom Hauptständer ist wohl ausgelutscht, ein neues Rücklichtglas brauchts und eine Sitzbank.

Gibt es eigentlich Polsterkerne dafür?
Bezüge hab ich gefunden aber keine Polster.
Der Blechträger ist noch top, nur ein verformtes Polster stört.

Dann wird das gute Stück zugelassen.
Ich werde sie nicht überrestaurieren, die vorhandene Patina soll bleiben.
Fotos mache ich, werden heute Abend nachgereicht.

Andreas
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 09.12.2013, 22:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



So, nun kommmen noch die versprochenen Fotos.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 09.12.2013, 23:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



..noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 09.12.2013, 23:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



...und dieses noch





Jetzt fehlen noch ein paar Kleinteile, Bolzen für den Hauptständer, Rücklichtglas, Ansauggummi und die beiden Schlösser sowie eine neue Sitzbank.
Wenn alles funktioniert, bekommt sie ein paar neue Füsse.

Welche Reifengrössen kommen eigentlich drauf?
Im Moment sind die in der Anleitung beschriebenen 3,00 x 16 vorne und 3,25 x 16 hinten drauf.

In allesn Shops finde ich aber nur 3,25 und 3,50 x 16.

Kann mir bitte jemand eine Briefkopie mailen?
Ich glaube nicht, dass unser TÜV von so einer Exotin Daten hat.

Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 09.12.2013, 23:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



Fast vergessen-die Probefahrt fiel heute leider aus, da der Händler eine 12 Volt Batterie geliefert bekam.
Morgen um 9:30 ist die mit halber Spannung da rolleyes.gif

Andreas
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 09.12.2013, 23:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Andreas, meinen Glückwunsch zu Deiner Errungenschaft. Möchte Dir zunächst einige Adressen von Jawahändlern als Link nennen.

http://www.thomas-behr.de/jawa/haendler.html

Das sind aber noch längst nicht alle Händler.
Einen Sitzbankkern habe ich gerade in Neuruppin für 38,--€ bekommen. Habe aber kürzlich auch einen in der elektrischen Bucht gesehen.
Die Reifendimension vorn 3.00x16 und hinten 3.25x16 ist richtig. Gebe doch bei "Guckel" einfach mal Reifen 3.00x16 ein und es öffnen sich alle Türen.

Hotte


PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 10.12.2013, 09:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



Fein, da sind ja noch einige mehr, vielen Dank, Hotte!
Ich hol jetzt erst einmal die Batterie ab und dreh ne Runde auf dem Hof.

Ich glaub, bei dem Preis nehme ich ne komplette neue Sitzbank.
Ich will eigentlich immer so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten, das ist ja wirkliche Restauration.

Die Reifen hab ich schon gefunden, danke.
Mich verwirrte nur, dass bei den Händlern nur 3,00 und 3,25 für dieses Mopped angeboten werden.
Ich denke, dass ich die Heidemann Reifen nehmen werde, die kommen dem klassischen Profil doch sehr nahe.

Gibts Erfahrungen mit den Reifen?

Andreas
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 10.12.2013, 20:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



So, hab die richtige Batterie bekommen, springt beim ersten Tritt an. biggrin.gif

Scheinbar ist der Gaszug zu lang, der hängt sich immer aus und das Ding läuft immer mit Vollgas.
Hatte leider keine Zeit, weiter zu suchen.
Muss ich am WE mal ran.

Andreas
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 11.12.2013, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Ich zeig Dir mal mein Spielzeug:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NT81Bonn
Geschrieben am: 12.12.2013, 00:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013



Schick!! _clap_1.gif Gefällt mir sehr gut thumbsup.gif

Da steckt aber auch weit mehr Geld und Arbeit drin als 308 € und ne Batterie, oder?

Ich hab beschlossen, dass ich meine so lasse, wie sie ist, Spass haben und fahren.
Bei nem neu restaurierten Oldtimer traut man sich ja fast nicht auf die Strasse aus Angst vorm ersten Kratzer.

Ausserdem hab ich noch zwei 125er Tatran, sechs Enten, einen Campifix und nen blöden Golf _uhm.gif

Waren die Tanks eigentlich verchromt wie bei deiner?
Meiner ist silber lackiert.
Sollte ich mal für kleines Geld an einen verchromten kommen, das würde ich noch machen.

Am Freitag bin ich wieder in der Werkstatt, daann schau ich mal nach dem Gaszug.

Andreas
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 12.12.2013, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Andreas,
die Tanks von Jawa waren immer verchromt. Wenn sie nach vielen Jahren unansehnlich geworden sind wurden sie schon mal silbern über lackiert.
--Es soll ja schon Chromlack geben--??
Dein Tankdeckel von Simson sollte sich auch tauschen lassen gegeneinen verchromten originalen Tankdeckel von Jawa.

Bei http://www.jawamarkt.cz/

kannst Du Deinen alten Tank gegen einen neu verchromten austauschen. biggrin.gif Natürlich mit Wertausgleich ohmy.gif
Ist aber die kostengünstigste Variante für einen ordentlich verchromten Tank.

hotte
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter