Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
klaus30
Geschrieben am: 26.01.2014, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



ICH WURDE ÜBERZEUGT: ABZIEHBILDER! _clap_1.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 26.01.2014, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Gute Entscheidung ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 29.01.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich erstatte mal wieder Bericht wink.gif
  • Schwinge hinten drin
  • Federbeine hinten drin
  • Kettenkasten sauber gemacht (Lager war noch 1a! smile.gif )

Wenn der vordere Schwingenträger seine Owatrolfüllung bisschen verdaut hat und ich die Felge meines Kumpels dann zentriert habe (keinerlei Lust.. laugh.gif ) geht's dann mit dem Vorderbau weiter.

Was auch immer mit meiner Handykamera grade los war.. aber im groben sieht man es ph34r.gif


Es wird wieder zum Vogel smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 29.01.2014, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hattest du überhaupt mal den Ständer samt Lagerrohr draussen ? Wie sieht die Lagerung aus ? Falls gut, dann i.O. . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 30.01.2014, 07:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ständer war draußen zum saubermachen und um nach dem allgemeinen zustand gesprueft, ist aber alles im grünen Bereich, wurde schonmal geschweißt und dann mit grüner Farbe überpinselt, nicht haargenau das originalgruen, ist leicht dunkler. Allerdongs sieht man das auch nur, wenn man ein Adlerauge hat laugh.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 31.01.2014, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Heute wahr ein zwiespältiger Tag, erst machte das Garagentor Probleme, aber trotzdem wurde wieder was geschafft ohmy.gif wink.gif
  • Schwinge vorn montiert (neue Lenkungslager)
  • Lenkerarmaturen demontiert

Ich werde mich jetzt erstmal ums Garagentor kümmern, nebenbei wirds trotzdem weiter gehen smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 31.01.2014, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Tolle Arbeit...aber nicht übel nehmen . Ich kann das nicht sehen wenn du deine schönen polierten Teile auf den Fliesen rumziehst . sad.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 31.01.2014, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich hätte das Schutzblech hinten vor der Schwinge und den Dämpfern montiert. hmm.gif

Aber sieht schonmal top aus!



mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.02.2014, 00:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Cloyd @ 31.01.2014, 22:57)
Ich hätte das Schutzblech hinten vor der Schwinge und den Dämpfern montiert. hmm.gif

Aber sieht schonmal top aus!



mfg Toni

EBEN ! thumbsup.gif

Im übrigen würde ich 'ne grosse Decke auf die Fliesen legen und darauf dann das Fahrzeug zusammenbauen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 01.02.2014, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Keine vorläufige Angst hier, vielleicht muss ich das Bild erst erklären tongue.gif

Ich habe alles auf meinem doppellagigen Lappen zusammengebaut (Oma's Bettbezüge..), und dann dachte ich mir: Ach, wenn ich jetzt hier ein Bild mach, sieht das alles so gedrängt aus, weil gestern im Keller wenig Platz war und der Habicht ja schließlich durch die Vorderschwinge nun bestimmt 30cm länger ist. Also habe ich ihn einmal angepackt, 3m rübergehoben, abgestellt, Bild gemacht und wieder zurück auf sein Tuch gestellt wink.gif

Ich denke mal, den Kotflügel bekomme ich schon noch rein ph34r.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 01.02.2014, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (klaus30 @ 01.02.2014, 09:57)
Ich denke mal, den Kotflügel bekomme ich schon noch rein ph34r.gif

Tolle Arbeit! thumbsup.gif

Klar bekommst du das Schutzblech noch rein, es ist egal ob du erst die Dämpfer und dann das Schutzblech oder andersherum anbaust . wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 01.02.2014, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dankeschön smile.gif

Passt locker rein, ich habe vorhin nochmal geschaut, einfach von hinten einfädeln, da sitzt nichts im Weg. Heute früh habe ich die ersten Strippen wieder gezogen, wenn ich mich heute abend nochmal hinsetze könnte ich dann die Lampenmaske bestimmt schon ranbauen, Zündschloss festmachen.. es wird wub.gif

Dann werde ich mir die Tage noch ne Batterie holn und testen, ob alles funktioniert laugh.gif

Hätte jemand mal ein Bild, wie die Blinker besfestigt sind? Also das Prinzip ist mir klar, nur ist noch irgendein Distanzstück zwischen Griff-/Lenkerenden und Blinkergehäuse?

Schönes Wochenende an euch alle wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.02.2014, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Auf der linken Seite hast du den Spiegel als Distanzstück, auf der rechten Seite kommt son Plastikring zwischen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.02.2014, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Rechts sieht das so aus :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 01.02.2014, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dankeschön für das Bild wink.gif

Strippen sind alle drin! Irgendwie muss ich nurnoch diese Zündschlossabdeckung befestigen, ich komm an die Biegelaschen eher bescheiden ran dry.gif
  • Elektik verlegt
  • Lampenmaske + Lenker montiert
  • Kupplungsdeckel aufpoliert (neuer Simmerring, neue Dichtung)


Kupplungsdeckel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter