Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 14 15 [16] 17 18  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
klaus30
Geschrieben am: 22.03.2014, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dankeschön! tongue.gif

Ich bekomme in den nächsten Tagen (oder vielleicht gleich heute..) mein Paket, dann wird nochmal richtig geputzt und dann schnapp ich mir die ordentliche Kamara und es gibt Bilder! _clap_1.gif


@ Este: Da kannste dich drauf verlassen! smile.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 22.03.2014, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Heute wurden noch letzte Arbeiten erledigt, die sich noch so ergeben hatten:
  • Bremsbowdenzug vorne richtig verlegt + Schutzkappe an der Bremse
  • Vorderradbremse ziemlich mau, also neue EBC Beläge drin (hintere liegen bereit)
  • selbstsichernde Muttern im Kotflügel innen (sieht ja niemand..)
  • Kennzeichen grade ausgerichtet (Löcher im Kotflügel waren schief)
  • Mossgummi fürn Tankdeckel "montiert" biggrin.gif

Ich hätte noch ne Frage an die Spezialisten: Mein Auspuff hat nen 1-Rohrschalldämpfer, eigentlich muss ja die 2-Rohr Variante rein. Sollte ich mir besser noch das passende Schalldämpferstück holen, um optimale Leistungswerte zu erreichen? ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 22.03.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



und das wichtigste Bild laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.03.2014, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Welches Endstück hat denn der Auspuff ? Wenn er das flache Endstück hat, ist der Dämpfungseinsatz mit zwei versetzten Rohren ichtig . Bei de Spitztüte wären es vier versetzte Rohre .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 22.03.2014, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Auspuff ist der mit stumpfen Endstück, also sollte ja mein Einsatz der richtige sein smile.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 22.03.2014, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (domdey @ 20.03.2014, 21:03)
Weil es auf den ersten Blick so aussah, als wenn die Abziehbilder schief aufgeklebt wurden .  biggrin.gif
Auf den unteren Bildern sieht es aber richtig aus .  wink.gif

Das haut schon hin Alex, die Abzieher haben exakt die selben Abmaße wie die Alten und deren Position war noch gut erkennbar. Genau dort drauf hab ich die Neuen gemacht, da sieht man keinen Rand wink.gif

Klaus, für einen wie dich immer wieder liebend gern. cool.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 23.03.2014, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Da kann man nich meckern, Moritz hat ein Händchen für Abziehbilder thumbsup.gif



--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.03.2014, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Bei den ersten Runden gabs nun nach 100km Fahrt folgendes Problem 2 mal:

Motor ist sicher betriebswarm und er fängt auf einmal an zu stottern, als wäre der Sprit weg, also schnell Tankdeckel aufdrehn und auf Reserve und er fängt sich wieder. Einmal am Berg hochzu passiert und einmal ohne irgendwas, was könnte das sein? Tankdeckelentlüftung werde ich mal nochmal saubermachen, aber ich bin auch bereits ohne Probleme mit Sozia 20km am Stück gefahren, da war garnichts dry.gif

Wenn jemand ne Problemlösung anbieten kann, dann immer her damit wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 25.03.2014, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist das Loch im Tankdeckel richtig sauber ?
Ist das Sieb über dem Reserveröhrchen des Benzinhahns okay ? Fliesst reibungslos Sprit nach ?

Da fällt mir noch die Vierlochdichtung im Hahn ein . Wenn die sich so langsam in ihre Bestandteile auflöst, verstopfen die Krümel die Bohrungen im Hahnkörper . Dann stammelt er ooch . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 26.03.2014, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Und da du eh Probleme mit dem Benzinhahn hattest liegt das eigentlich sogar am nächsten _console.gif
Ich geh mal stark davon aus, das du das Dichtpaket zusammen beim gleichen Anbieter bestellt hast. Dann würde der Hase unterm Hammer liegen.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 27.03.2014, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dankeschön, ich habe den Tankdeckel nochmal bearbeitet, mal sehen ob's was bringt wink.gif

Ich habe heute nach den geknackten ersten 100km nochmal alle Schrauben nachgezogen, waren keine schlimmen Überraschungen tongue.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 08.04.2014, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Berichterstattung biggrin.gif

Also der Habicht ist bereits bissl was über 550km geknattert, mittlerweile ist noch ne AHK drangebaut und die passende Aktentasche besorgt wink.gif
Bis auf eine einmalig verstopfte HD gabs keine Probleme, nur will der linke Blinker seit den letzen paar Kilometern manchmal nicht und manchmal lässt er sich überreden, ich seh mir das in den nächsten Tagen nochmal an, schließlich muss alles gehn!

Anbei noch ein Bild von der letzten Runde mitm Moritz, grad beim Schlüsselsuchen _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 08.04.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



"1982, endlich hat MZ ein neues Modell hervorgebracht um den altgedienten Habicht auszumustern. Zum Vergleich noch ein Bild mit den beiden Zweirädern."

So in etwa hätte mein Opa dieses Bild kommentiert. Bei dem alten und neuen Skoda damals stands in etwa so unterm gemeinsamen Bild biggrin.gif

Klaus, der Habicht ist wirklich richtig fein geworden _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 08.04.2014, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



die zieeeeeeeht thumbsup.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.04.2014, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Heute saß ich zu Hause, da rief ein Moritz bei mir an.. biggrin.gif

Ich hab mir bei der schönen Sonne heute die Kamera samt Habicht geschnappt und bin in der Zeit, bis Moritz kam, nochmal paar "Abschlussbilder" machen gefahrn. Ich hatte schon lange vor, mal wirklich noch ein paar Bilder vom Gesamtbild des Habichts zu machen - für mich, für die Familie und natürlich auch fürs Forum, um diesen Aufbaufred mehr oder weniger zu einem Ende zu bringen, ich werde aber immernmal übers Habichtl noch berichten wink.gif
Was ich gleich noch anmerken kann, ist der bereits daliegende "Technisch überprüft"-Aufkleber, der kommt bei Gelegenheit noch ran, aus optischen Gründen ein Roter cool.gif


Aber nun gibst die Bilder! Ich habe mich in ihn verliebt! Mit jeder Schraube, jedem Pumpenhub Luft in den Reifen, jedem dreckigen Lappen, jeder geduldszährenden Polieraktion, mit jedem fertigen Bauteil, mit jedem Kick, mit jedem Zündfunken und jedem Kilometer, einfach ein super Moped! wub.gif

Mittlerweile hat er auch schon 800km unter meiner Kontrolle hinter sich - ohne Pannen! _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 14 15 [16] 17 18  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter