74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ist das Loch im Tankdeckel richtig sauber ? Ist das Sieb über dem Reserveröhrchen des Benzinhahns okay ? Fliesst reibungslos Sprit nach ? Da fällt mir noch die Vierlochdichtung im Hahn ein . Wenn die sich so langsam in ihre Bestandteile auflöst, verstopfen die Krümel die Bohrungen im Hahnkörper . Dann stammelt er ooch .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Heute saß ich zu Hause, da rief ein Moritz bei mir an.. Ich hab mir bei der schönen Sonne heute die Kamera samt Habicht geschnappt und bin in der Zeit, bis Moritz kam, nochmal paar "Abschlussbilder" machen gefahrn. Ich hatte schon lange vor, mal wirklich noch ein paar Bilder vom Gesamtbild des Habichts zu machen - für mich, für die Familie und natürlich auch fürs Forum, um diesen Aufbaufred mehr oder weniger zu einem Ende zu bringen, ich werde aber immernmal übers Habichtl noch berichten Was ich gleich noch anmerken kann, ist der bereits daliegende "Technisch überprüft"-Aufkleber, der kommt bei Gelegenheit noch ran, aus optischen Gründen ein Roter Aber nun gibst die Bilder! Ich habe mich in ihn verliebt! Mit jeder Schraube, jedem Pumpenhub Luft in den Reifen, jedem dreckigen Lappen, jeder geduldszährenden Polieraktion, mit jedem fertigen Bauteil, mit jedem Kick, mit jedem Zündfunken und jedem Kilometer, einfach ein super Moped! Mittlerweile hat er auch schon 800km unter meiner Kontrolle hinter sich - ohne Pannen!
Angefügtes Bild

--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|