Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein mittlerweile nicht ganz so Neuer.., Vorstellung
schwech1
Geschrieben am: 22.12.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 6435
Mitglied seit: 12.05.2013



Ich sah grad zufällig im Kontrollcenter: "Angemeldet seit 12.05.2013" ph34r.gif
Die lange aufgeschobene Vorstellung ist nun mehr als überfällig laugh.gif

Also mein Name ist Julian, 17 Jahre alt. Wohnen tu ich im schönen Hohen Fläming der Mark Brandenburg. Da die meisten meiner Familie (zumindest der männliche Teil wink.gif ) in technischen Bereich tätig sind, hab ich mich schon als Kind sehr für solche Sachen interessiert. Nach mehreren Seifenkisten und anderen Schraubereien wars nun an der Zeit mir einen ernst zunehmenden Untersatz zu verschaffen. Aufgrund vieler DDR Geschichten von Kr50 Cross Umbau bis AWO Dreirad kam dafür natürlich nur eine Simson infrage. Da passte es natürlich wunderbar, dass Papa's S51 noch im Schuppen stand. Zwar hatte mein Onkel diese auf russischen Panzerstraßen ganz schon zerritten aber dennoch war sie noch verwendbar. Das Ganze ist schon 1,5 Jahre her und die S51 wartet noch immer aufgrund Zeitmangel auf ihre Lackierung. ph34r.gif
Mein Führerschein kam im Juli und so musste schnell ein Übergangsmoped her. Die Wahl viel auf den Habicht meines Uropas, der trotz 40 Jahre ohne Motorüberholung und 17 Jahre Stillstand nach einer gründlichen Reinigung einwandfrei anspring. Zumindest den Motor muss ich aber auch noch im Winter schaffen, man schafft zwar noch stolze 65 km/h jedoch kann man sich während der Fahrt mit allen Kugellager einzeln unterhalten. ph34r.gif rolleyes.gif .
Desweiteren besitze ich einen SR2, dem ich bereits einen Thread widmete.
Ich nutze ihn jeden Sonntag zum Zeitung austragen, allerdings bis jetzt nur mit Ersatzmotor. Der Originale hatte wohl mal einen Hochwasserschaden und ist etwas schwieriger zu regenerieren. sad.gif

Joa, falls ich dies alles eines Tages schaffen sollte, wartet noch Omas Schwalbe, zwar mit original Kindersitz, jedoch schon zu DDR-Zeiten aus mehreren Schwalben zusammen geflickt.

Das wars bis dahin erst einmal von mir.

Es grüßt euch Julian cool.gif

Ach ja anbei noch ein Foto vom Habicht noch vor der Straßenrückführung zusammen mit dem Waldmoped von nem Kumpel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße Julian


Sr2 Bj.59 Patinarestauration

SR4/4 Bj.73 Originalzustand

S51 B2-4 Bj.86 Restauration
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter