Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> suche Trafo für Sirokko Dieselheizung
Stephan M
Geschrieben am: 22.12.2013, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Ahoi,
wie oben, ich brauch nen Trafo für ne Sirokko Dieselheizung, meiner ist platt ph34r.gif
Hat da evtl jemand was rumrollern??
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 24.12.2013, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Meinst Du einen regelbaren Stelltrafo?
Enrico
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 24.12.2013, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



paar mehr infos wären schon nicht schlecht, gibt ja nicht nur eine Sirokko Heizung..... Die 6V- 17A Trafos werden bei Ebay angeboten.


mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 24.12.2013, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



hab selber ne 231er 12V für de Werkstatt und als Energiequelle habsch solch DDR Ladeklumpen mit 2 Anzeigen und Umschaltung von 12-24V.....


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.12.2013, 03:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Fleppus @ 24.12.2013, 23:25)
paar mehr infos wären schon nicht schlecht, gibt ja nicht nur eine Sirokko Heizung..... Die 6V- 17A Trafos werden bei Ebay angeboten.


mfg.

Die sind ja für die Glühkerze wink.gif
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 25.12.2013, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Das hab ich dann wohl vergessen biggrin.gif

Ich brauch so nen 6,3V 17A, bei ebay die hab ich schon gesehn, die sind aber von der Bauform anders als bei mir, da müsste man die Halterung erst noch umbauen dry.gif

Unten mal noch nen Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.12.2013, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Für eine OETF10TN also hmm.gif
Sicher dass Er durch ist?
Hast du mal nach der Sicherrung gesehen?
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 25.12.2013, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Sicherung blink.gif
wo müsste die sein??
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.12.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Das ist das kleine schwarze Ding wo die Kabel (glaube) vom Trafo rangehen.
Diese sitzt bei dem Kabelanschluss. Da wo der Stecker rein kommt. Wenn man die Klappe öffnet, sieht man sie.
Das sieht so aus:
http://www.google.de/imgres?newwindow=1&sa...iw=1440&bih=704

Den Deckel bekommst du durch drücken und drehen ab. Wie wenn du eine Glühbirne wechselst wink.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.12.2013, 03:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ich denke man erkennt es hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.12.2013, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Du solltest auch immermal die Glühkerze im Auge behalten.
Mit der Zeit verzieht sich die Glühwendel und es kommt dan auch recht oft vor, dass sich die Wicklungen berühren. Das kann man mit einer Zange und Behutsamkeit verhindern. Aber auch so biegen, dass sich die Wendel beim Glühen nicht berührt.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 26.12.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich nahm ja an,das Du einen Stelltrafo sucht,die Heizung soll auch mit 80V normal laufen.
Für den Fall,das Du ein Multimeter hast,kannst du auch auf der Ausgangsseite Deines Trafos mal die Wechel-Spannung messen.Wenn er wirklich tot ist,dann kann ich Ihn Dir mit etwas Glück (in meiner Firma für Wickelerzeugnisse) reparieren,vorrausgesetzt,das er nicht vergossen ist.
Ich habe übrigens vor drei Wochen die gleiche Heizungkanone, inkl.den flexiplen 2 Anschlussröhren, von meinem Opa geschenkt bekommen,ich finde die echt klasse,macht richtig schnell Wärme!
Bei Ebay sind die sauteuer!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 03.01.2014, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Und??
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter