Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> federgabel
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



hallo

ich muss mein öl in der telegabel wechseln aber leider weiß ich nicht was da rein kommt
und wen ich im netz suche werde ich nicht schlau drauß
bitte könnte mir jemand helfen
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ganz normales Hydrauliköl nehm ich da immer rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



ah ok und wieviel machst du da rein
für eine etz 250
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



pro Holm gehören 225 cm³ des gewünschten Gabelöles/Stoßdämpferölescund vermischt mit 5 cm³ MOS2 Zusatz smile.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (klaus30 @ 08.07.2013, 20:54)
vermischt mit 5 cm³ MOS2 Zusatz smile.gif

Glaubenssache rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 08.07.2013, 20:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



ok danke mal sehen wie ich es mache

ich habe noch eine flasche SAE10 öl ist das das richtige
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 09.07.2013, 06:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Simsonschrauber23 @ 08.07.2013, 20:59)
QUOTE (klaus30 @ 08.07.2013, 20:54)
vermischt mit 5 cm³ MOS2 Zusatz smile.gif

Glaubenssache rolleyes.gif

Ich glaub dran, wenns um weniger Verschleiß geht wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tom
Geschrieben am: 19.12.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




Hallo,

ich nehme 230 ml hiervon.

Schöne Grüße
Tom


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 19.12.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Das 5er Öl ist halt etwas dünner.

Aber wenn du 10er hast, geht das auch.

Es sollten 230 ml (235 ml Gespann) sein pro Holm, beim 10er Öl sind wohl 225 ml ok.
Aber viel wichtiger ist, das du in Beiden die selbe Menge einfüllst thumbsup.gif

Das Pulver kannst mit rein machen, wenn du es hast.
Bei Solo ist das eigentlich wurscht,
im Gespannbetrieb bringt das schon was thumbsup.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter