Hallo erstmal,
ich wollte mich hier mal vorstellen. Mein Name ist Frank und ich habe mich vor kurzem hier angemeldet, da ich auf der Suche nach mehr Info´s zu meiner alten Schwalbe "S" bin. Alles begann bei mir damit, das ich die alten Zeiten vermisste und ich genug von meiner bockigen Yamaha TZR hatte. Die Geldvernichtungsmaschine musste weg und ich erinnerte mich an die soliden Mopeds aus Suhl. Groß geworden bin ich nach der Wende ( ´89 eingeschult ) . Mit 12 oder 13 das erste mal Moped gefahren vom Vater die S51 4gang elektronik. Danach mit meinem Bruder und Freunden bis 16 auf der Wiese gefahren ( nicht legal aber auf dem Dorf war so einiges möglich ) Simson Teile gab es bei uns im überfluss . Wenn ich mich erinnere was wir alles weggeworfen und verschenkt haben ärgere ich mich noch heute schwarz

. Naja so waren eben die Zeiten man dachte eh nicht das es noch jemals an wert haben könnte.
So nun gut der sentimentalen Phase.
Nun habe ich mir im Sommer eine Schwalbe geholt um sie mir so herzurichten wie ich es möchte. ( Wird den einen oder anderen wohl nicht gefallen) 300€ hat sie mir gekostet und ich kann euch beruhigen sie war eh schon verbastelt und nicht mehr Original. ( Weiteres dazu in einen seperaten Thread )
Nachdem ich die Schwalbe hatte fragte mich meine Frau ob sie auch mal damit fahren darf. Das passte mir natürlich nicht so ganz also hielt ich ausschau nach einer anderen. Dann fand ich ein Interessantes Angebot aus Wernigerrode es handelte sich um eine komplett Zerlegte KR 51/1 S Bj. 68 . Ich telefonierte und holte sie dann ab. Nach begutachtung der Teile überlegte ich mir, die Schwalbe wieder Originalgetreu aufzubauen. ( Restaurieren verwende ich nicht, da neuer Lack usw. aber auf originaler Basis. )
So ich denke und hoffe , dass dies hier als Vorstellung ok ist und bin nun gespannt auf eure Reaktionen. Alles weitere werde ich in den dazugehörigen Aufbau-Threads schreiben. Einmal für die Schwalbe "S" und einmal für meinen freien Umbau der 79er 51/1L.
Gruß Frank