KR 50 2014
| Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, denke aber, als Ersatz für den unteren Kugellaufring kannst Du vielleicht auch einen von der Gabel eines alten MIFA- oder Diamant-Fahrrades verwenden. Ich denke, das waren damals Standardmaße. Probier mal aus, einen guten gebrauchten von der MIFA-Fahrradgabel da bei deinem KR50 auf die Gabel aufzuschrumpfen. Die Kugeln sollten besser einen Käfig haben. Aber da kannste vielleicht auch einen vom alten Ost-Fahrrad verwenden. Wie gesagt, ich weiß es nicht sicher, würde es aber mal probieren.
--------------------
der Unhold
|
|
|
| Simson-Dresden |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 7051
Mitglied seit: 02.01.2014

|
Danke für die bisherigen Antworten: Der hier könnte passen --> Laufring 1di: 30 mm; da: 40 mm Meine Maße: di: 30 mm; da: ca. 48 mm (jedoch liegen die Kugeln nur bis in den Bereich von 40 mm auf) Der hier sieht auch gut aus: --> Laufring 2Jedoch ohne Maßangaben... aber der Preis Oder der hier --> Laufring 3Werde auch mal meinen DDR-Fahrradkenner kontaktieren. @ Unhold: Aufschrumpfen??? Der lag nur lose auf dem Schutzblech auf. @ Essigurke: Da war nix drunter, lag auf dem Schutzblech trocken auf
--------------------
Daniel aus Dresden - Simson KR 50 (Bj. 1959, Fahrgestellnummer: 12XXX)
|
|
|
| Simson-Dresden |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 7051
Mitglied seit: 02.01.2014

|
Gesundes Neues ... Mit minimaler Verzögerung  geht es nun wieder weiter. Heute wird der Tunnel und der Panzer geschweißt (wurden in den 90ern einem nicht passenden Benzinhahn angepasst  ). Bin aber in den letzten Monaten nicht untätig gewesen. Hab Verkleidungsteile günstig als Ersatz erstanden, den Original Keder für den Tunnel besorgt usw... (gibt´s den wirklich nicht mehr neu?). Mal schauen wie lang diesmal der Rückenwind bei mir reicht. Das heutige Ergebnis entscheidet auch über Neulackierung oder Patinaaufbau.
--------------------
Daniel aus Dresden - Simson KR 50 (Bj. 1959, Fahrgestellnummer: 12XXX)
|
|
|
| Simson-Dresden |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 7051
Mitglied seit: 02.01.2014

|
Hallo, da mein Rücklicht nicht original ist (incl. 1 x Fehlkauf mit der Nummernschildbeleuchtung), habe ich am Wochenende, für sehr wenig Geld (5€) ein passendes gefunden (hoffe ich doch). Die Rücklichter gibt es ja so gut wie überhaupt nicht mehr zu kaufen. Wenn doch, dann ab 70 € aufwärts. Leider ist der Zustand erbärmlich. Das Katzenauge ist zerstört incl. Alufassung. Jedoch ist der Rahmen i. O. Kann man als Ersatz dieses Teil hier bestellen? Rücklichtglas (Echtglas) Ø55mm - Simson KR50Auf dem Foto (im Shop) ist das Rücklicht ja sogar auch mit Nummernschildbeleuchtung?
Angefügtes Bild

--------------------
Daniel aus Dresden - Simson KR 50 (Bj. 1959, Fahrgestellnummer: 12XXX)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|